Vohenstrauß
17.10.2019 - 09:59 Uhr

Zwölf neue Ministranten

Neben den zwölf Jungen und Mädchen die sich als Ministranten verpflichteten, wurden auch vier verdiente Messdiener aus ihrem Dienst entlassen. Zwei davon waren persönlich anwesend.

Zwölf neue Ministranten wurden in der Pfarrei Vohenstrauß von Kaplan Alexander Ertl (links) willkommen geheißen. Sie werden in Vohenstrauß, Altenstadt, Waldau und Oberlind Dienst leisten. Doch es galt auch, sich von verdienten Messdienern zu verabschieden. Bild: dob
Zwölf neue Ministranten wurden in der Pfarrei Vohenstrauß von Kaplan Alexander Ertl (links) willkommen geheißen. Sie werden in Vohenstrauß, Altenstadt, Waldau und Oberlind Dienst leisten. Doch es galt auch, sich von verdienten Messdienern zu verabschieden.

Leander Klein, Thomas Uebelacker, Jakob Kreisl, Maraike Prüll, Leonie Puff, Marcel Beckmann und Nico Gürster aus Vohenstrauß, Julian Reindl aus Waldau, Anna Wildenauer, Luis Hinderlich und Linda Hinderlich aus Oberlind sowie Leonhard Schönberger aus Altenstadt haben sich als neue Ministranten in der Pfarrei Vohenstrauß verpflichten lassen. Die zwölf Neuen versprachen vor Kaplan Alexander Ertl, ihren Gruppenleitern und der Pfarrgemeinde, ihren Dienst pünktlich, sorgfältig, zuverlässig und ehrfürchtig zu verrichten. Außerdem wollen sich die Mädchen und Buben bemühen, Christus durch das Gebet, die Sakramente und durch gute Taten näher zu kommen. „Schenke ihnen Freude am Dienst und lass sie frohe Christen sein“, betete die Gemeinde in den Fürbitten für die neuen Ministranten, bevor sich diese die gesegnete Ministrantenplakette umhängen und die Glückwünsche der Gruppenleiter Anna Uebelacker und Marie Bäumler sowie des Oberministranten Markus Weig entgegennehmen durften. Nach elf Jahren Ministrantendienst hieß es zudem auch für vier engagierte Mitstreiter Abschied zu nehmen. Als ehemalige Gruppenleiter hörten Laurens Reber und Max Biehler sowie Julia Singer und Xaver Mittelmeier auf. Ihnen überreichte Kaplan Ertl zum Dank Geschenke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.