Erst vor ein paar Monaten ist das Schloss Brand ins Eigentum der Stadt Marktredwitz übergegangen. Es ist geplant, das historische Gebäude nach und nach zu sanieren und einer neuen Nutzung zuzuführen. „In das Schloss im idyllischen Marktredwitzer Ortsteil Brand soll wieder Leben einziehen“, betonte nun Zweiter Bürgermeister Horst Geißel bei der Begrüßung zu einem Sommerkonzert besonderer Güte. In der Vergangenheit habe das Schloss bereits als Filmkulisse für eine internationale Produktion gedient.
Rund 400 Gäste waren jetzt der Einladung in den Brander Schlosshof gefolgt. Sie erlebten einen kurzweiligen musikalischen Abend bei angenehmen Temperaturen.
Die beiden Organisatorinnen Susanne Menzel und Daniela Kinzer vom Veranstaltungsmanagement der Stadt hatten zwei Highlights vorbereitet: das eine für das Auge, das andere für die Ohren - die Illumination des Schlosshofes und der Nordfassade des Schlosses sowie ein Open-Air-Konzert mit dem Vokalensemble Skyscrapers.
Je finsterer es wurde, umso farbenreicher erstrahlten der Schlosshof, die Nebengebäude und Teile des Parks.
Neuland betrat das Vokalensemble Skyscrapers: Noch nie hatte man ein derart langes Open Air dargeboten – es dauerte über zwei Stunden. Höchste Konzentration und vor allem Ausdauer waren gefragt. Nicht verwunderlich war, dass das gesamte Repertoire aufgeboten wurde: Pop, Jazz, Gospel, Filmmusik und klassische Stücke. Es überwogen englische Texte, aber auch das Lied von Udo Lindenberg „Komet“ gesellte sich dazu. Zweifelsohne der Höhepunkt des Abends war „All Night long“ von Lionel Richie, das man eigens für dieses Konzert einstudiert hatte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.