Auf eine erfolgreiche Faschingssaison hat die Narrhalla Rot-Gelb bei der Jahreshauptversammlung im ACC zurückgeblickt. Präsident Jürgen Mühl zeigte sich stolz auf die gezeigten Leistungen im vergangenen Fasching. Sein Dank galt nicht nur den Aktiven (Kinder-, Jugend- und Prinzengarde, Schautanzgruppe, Kinderprinzenpaar Fabio I. und Amelie I. und Prinzenpaar Franz IV. und Inge I.), sondern auch den Trainerinnen und Gardebetreuerinnen, Ministern, Hofdamen und dem Vorstand. Mühl kam auch auf den Galaball zu sprechen: "Wie in all den Vorjahren konnten wir unser Publikum begeistern und ein fantastisches Programm präsentieren."
Stolz ist die Narrhalla auch auf den steigenden Besucherzuspruch bei den Veranstaltungen. So sei der Silvesterball im ACC nahezu ausverkauft gewesen. Der mit der Stadt veranstaltete Galaball wurde als "großartiger Erfolg" gewertet. Der Kinderfasching sei erneut eine Mega-Veranstaltung gewesen. Künftig werde es in einem zeitlich längeren Fasching voraussichtlich eine zweite Veranstaltung geben. "Geheimtipp" sei wieder der gut besuchte Kehraus am Faschingsdienstag gewesen. Schatzmeister Reinhard Scharl sagte, dass der Trend zu weniger Auftritten mit Mehrerlösen bei den Bällen und mit Werbeeinnahmen aufgefangen worden sei. Der Verein habe gute Zukunftsaussichten und die finanziellen Voraussetzungen für den Ostbayerischen Faschingszug.
Große Vorhaben stehen in der Saison 2018/19 bevor. Neben dem 85. Geburtstag laufen bei der Narrhalla bereits jetzt die Vorbereitungen für den Ostbayerischen Faschingszug am Sonntag, 24. Februar, auf Hochtouren. Die "Macher" sind sich sicher, dass damit die närrische Zeit zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten werde. Präsident Mühl versprach wieder ein tolles Showprogramm: "Der neue Schautanz wird mindestens genauso anstrengend und anspruchsvoll." Künftiges Ziel soll auch ein Mehr an Auftritten sein. So will man dem Trend der gesunkenen Attraktivität von Faschingsveranstaltungen entgegenwirken.
Langjährige Treue zur Narrhalla
Eine solch große Anzahl an Geehrten wie schon lange nicht mehr hat es bei der Jahreshauptversammlung der Narrhalla Rot-Gelb im ACC gegeben. Ausgezeichnet wurden die langjährigen Mitglieder mit Vereinsnadeln. Besonders treue Narrhallesen bekamen einen Gutschein für den nächsten Galaball.
Großen Applaus für ihre Vereinstreue bekamen Schatzmeister Reinhard Scharl (30 Jahre) und Präsident Jürgen Mühl (20). Oberhofmarschallin Iska Rausch von Traubenberg überreichte Mühl ein Präsent nicht nur für seine langjährige Vereinszugehörigkeit, sondern auch für 15-jährigen Einsatz als Narrhalla-Chef.
Die Geehrten:
10 Jahre: Dieter Meier, Stefanie Probst, Celina Igl, Vanessa Igl, Emily Panzer, Christina Streber, Leonie Weigl, Liane Renner, Sabrina Kempf, Elisabeth Schwandner, Renate Meier
20 Jahre: Oliver Fiebig, Rudolf Hellebrand, Petra Hellebrand, Jürgen Mühl, Thomas Falk, Günther Reiner
30 Jahre: Dieter Kleber, Reinhard Scharl
40 Jahre: Erna Schmid, Hannelore Schötz, Herbert Püschl, Karl Zimmermann, Karl Trettenbach, Anni Berger, Ruth Weiss
50 Jahre: Manfred Strunz (zig)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.