Vorbach
01.01.2024 - 14:02 Uhr

14. Silvesterlauf in Vorbach sorgt für sportlichen Jahresausklang

von WMI

In Vorbach, der kleinen Gemeinde am westlichen Rand des Landkreises Neustadt an der Waldnaab - zuletzt in München als Heimatdorf 2023 gekürt - läuft es, und dies vor allem an Silvester. Etwa 300 Bewegungshungrige hatten sich am Gemeindezentrum in Vorbach eingefunden, um sich auf die 5, 8 oder 13 Kilometer langen Strecken zu begeben und das Jahr 2023 sportlich ausklingen zu lassen.

Wieder hatte das Team um die Cheforganisatoren Robert Biersack und Eduard Stopfer ganze Arbeit geleistet und den mittlerweile 14. Silvesterlauf bestens organisiert. Wieder halfen alle Beteiligten von Feuerwehr, über Sportverein, Versorgungsteams im Gemeindezentrum oder an der Zwischenstation auf der Grün gut gelaunt und professionell mit. Und wieder passte das Wetter zum Ereignis. Bei etwa 4 Grad begab sich das Teilnehmerfeld bei trockenem Wetter auf die Strecke. Teilweise spitzte sogar die Sonne durch die Wolken.

Die Teilnehmer - die Jüngsten gerade einmal 10 Jahre alt , die etwas Reiferen hoch in den 70ern - kamen aus allen Orten des Altlandkreises Eschenbach. Vertreten waren auch starke Abordnungen aus den benachbarten fränkischen und oberpfälzischen Landkreisen. Der Vorbacher Silvesterlauf ist damit inzwischen in Nordbayern eine der großen Veranstaltungen dieser Art zum Jahresende.

Die Streckenabschnitte sind so unterschiedlich wie das Teilnehmerfeld. Die Starter können zwischen verschiedenen Streckenverläufen wählen - darunter "Laufprofis", Jogger, Walker aber auch Wanderer, Kinder und Hunde. Die Laufstrecken führten auf Feld- und Waldwegen hinauf zum malerischen Katzenbühl, über die Weiler Tremau beziehungsweise Grün ging es schließlich auf einer Flurbereinigungsstraße und einem Radweg vorbei an Oberbibrach zurück nach Vorbach.

Während die Ersten, ganz Schnellen, schon kurz nach 10. 30 Uhr bereits wieder in Vorbach einliefen, um sich teils ein zweites oder drittes Mal auf die Strecke zu begeben, ließen es andere gemütlicher angehen.

Das ist es halt, was den Vorbacher Silvesterlauf ausmacht. Da ist für jeden etwas dabei. Hier geht es nicht um schnellste Zeiten, Siege oder Pokale, sondern jeder kann nach seinem eigenen Leistungsvermögen und ohne Druck das Jahr sportlich ausklingen lassen.

Jeder, der seine Strecke erfolgreich bewältigt hatte, durfte sich am Ende als Sieger fühlen - und war anschließend im Gemeindezentrum zu Nussecken, Gemüsesuppe, Bratwürsten oder einem kleinen Umtrunk eingeladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.