Etwa 410 Bewegungshungrige hatten sich am Silvestertag um 10 Uhr am Gemeindezentrum in Vorbach eingefunden, um das Jahr 2024 sportlich ausklingen zu lassen.
Wieder hatte das Team um die Cheforganisatoren Robert Biersack und Eduard Stopfer ganze Arbeit geleistet und den 15.Silvesterlauf bestens organisiert. Wieder halfen alle Beteiligten von Feuerwehr, über Sportverein, Versorgungsteams im Gemeindezentrum oder an der Zwischenstation auf der Grün gut gelaunt und professionell mit. Und wieder passte das Wetter zum Ereignis. Bei leichten Minustemperaturen begab sich das Teilnehmerfeld bei trockenem Wetter auf die Strecke.
Die verschiedenen Strecken (5 km, 8 km, 13 km, 16 km) führten auf Feld- und Waldwegen hinauf zum malerischen Katzenbühl, über die Weiler Tremau und Grün ging es schließlich vorbei an Oberbibrach zurück nach Vorbach. Die Streckenabschnitte beim Vorbacher Silvesterlauf sind so unterschiedlich wie das Teilnehmerfeld – „Laufprofis“, Jogger, Walker aber auch Wanderer, Kinder und auch Hunde waren wieder dabei.
Das ist es halt, was den Vorbacher Silvesterlauf ausmacht. Da ist für jeden etwas dabei. Hier geht es nicht um schnellste Zeiten, Siege oder Pokale, sondern jeder kann nach seinem eigenen Leistungsvermögen und ohne Druck das Jahr sportlich ausklingen lassen.
Nach „getaner Arbeit“ ließen noch viele Teilnehmer im Gemeindezentrum bei der After-Run-Patty zu einer Stärkung oder einem kleinen Plausch nieder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.