In einer „verrückten“ Spielzeit, die im Juli 2019 begann und im Mai 2021 für beendet erklärt wurde, erreichte das Team den eindeutig besten Punktekoeffizienten. Damit verwies das Vorbacher Team den SV Neusorg, die SpVgg Windischeschenbach und die DJK Seugast auf die Plätze. „Der letzte Aufstieg in die Kreisliga gelang im Jahr 2002, und die letzte Meisterschaft liegt 39 Jahre zurück. Also durchaus ein Grund zu feiern“, freute sich Vorsitzender Hans Wiesnet bei einer kleinen Aufstiegsfeier, die im Außenbereich am Sportheim stattfand.
„Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hat unser Spielertrainer Florian Ruder. Er hat eine Mannschaft geformt, die sich durch Kameradschaft und Leidenschaft ausgezeichnet hat“, lobte Wiesnet den Oberbibracher Coach „Wir gratulieren der Mannschaft und dem Trainer zu diesem großen Erfolg. Letzterer hatte bereits im vergangenen Winter das Ende seiner Trainertätigkeit mit Ablauf der Saison angekündigt“, bedauerte der Vorsitzende und bedankte sich für sieben Jahre engagierte Trainertätigkeit.
Großes Lob hatte der Vorsitzende auch für die Meister-Mannschaft übrig. Mit 41 Punkten und einem Torverhältnis von 57:21 in 18 gewerteten Spielen holten sie nach 39 Jahren wieder mal einen Titel. Nico Lautner absolvierte als einziger alle 31 Spiele, und Haroun Kahouli netzte 22 Mal ein, gefolgt von Florian Ruder mit 21 Treffern.
Spartenleiter Gerhard Wilterius nahm die Verabschiedung von Florian Ruder zum Anlass, sich bei ihm für 503 Spiele in der ersten Mannschaft zu bedanken, in denen er 475 Tore erzielt hatte. Sein Dank galt auch Betreuer Werner Künneth und Torwarttrainer Daniel Beer, dem Vorstand sowie allen Aktiven. Er verabschiedete Florian Ritter, der seine Fußballschuhe an den Nagel hängen wird. Ausblickend auf die neue Saison wünschte er sich, dass „alle mitziehen und zusammenhalten“. Besonders freute sich Wilterius, dass mit Jonas Heindl (TSV Kirchenlaibach) und Lukas Wiesnet (TUS SV Grafenwöhr) zwei sehr wichtige Spieler zum FC Vorbach zurückgekommen sind.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.