Projekt erfolgreich! Die Feuerwehr Vorbach sammelte mit ihrer Crowdfunding-Aktion auf der Plattform der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz für die Einrichtung des neuen Feuerwehrgerätehauses insgesamt 6304 Euro. Aktive, Mitglieder und Unterstützer wurden unter anderem durch ein Video zum Mitmachen motiviert. Bei dieser Art der Finanzierung legt die Bank für jede Spende bis zur Obergrenze von 2500 Euro die gleiche Summe dazu. Das Vorbacher Projekt erreichte somit mit gespendeten 3804 Euro und den 2500 Euro der Bank eine stattliche Summe.
Kommandant Tobias Lautner dankte Regionalmarktleiter Stefan Schedl und dem Filialleiter der Geschäftsstelle Schlammersdorf, Manfred Eller, sowie allen Spendern für die Unterstützung. Das Ziel, die Feuerwehr beim Einrichten der Sozialräume im neuen Feuerwehrhaus finanziell zu unterstützen, könne damit leichter umgesetzt werden. Zudem würden kleinere Anschaffungen der aktiven Wehr, die vom Feuerwehrverein alleine getragen werden müssten, mitfinanziert werden. „Unser Ziel ist es, ein gemütliches ‚Floriansstüberl‘ für alle Kameraden sowie unsere Feuerwehrjugend zu schaffen. Es soll ein Begegnungsort für Jung und Alt werden“, erzählt Lautner. Vorsitzender Marius Meier ergänzte, dass die Ausstattung der Vereinsräume nicht zu den Pflichtaufgaben einer Kommune gehöre. „Ohne Spenden und Zuschüsse wären diese Kosten kaum zu finanzieren.“ Eller wies auf ein weiteres derzeit in Vorbach laufendes Crowdfunding-Projekt hin – die Modernisierung des Flutlichts auf LED-Technik des FC Vorbach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.