Vorbach
11.08.2024 - 10:07 Uhr

Heimatleuchten in Vorbach mit fetzigem Alpenrock und schmeichelndem Volksmusik-Sound

Die Vorbacher lassen es krachen. Feuerwehr und Landjugend organisierten zum Jubiläum ein Fest der Superlative. Für eine kleines Dorf eine große Herausforderung? Mitnichten. Die Vorbacher halten zusammen.

Nach dem spektakulären Gastspiel von „Reich und Amanda“ folgte am Samstagabend ein musikalischer Leckerbissen. Mit dem österreichischen Trio „Die Jungen Zillertaler“ gelang den Organisatoren von Feuerwehr und Landjugend ein Volltreffer. Berühmt durch über 200 TV-Auftritte, davon 35 mal im Musikantenstadl und ausgezeichnet mit etlichen Gold- und Platin-Awards vereint die Gruppe aus Strass im Zillertal Volksmusik, Pop und Rock zu einem berauschenden Erfolgsmix.

So hieß es im voll besetzten Festzelt „Wir feiern das Leben“ und „Es ist zu spät, um früh ins Bett zu geh'n“. Durch das Festzelt rollte ein Tsunami der guten Laune. Da durfte auch die „Tiroler Nationalhymne“ „Dem Land Tirol die Treue“ nicht fehlen. Mit dem mallorcaerfahrenen Trio gaben Jung und Alt in Sachen Stimmung Vollgas. Leben am Limit war für einige Stunden angesagt. Schon am frühen Abend gab es mit dem Duo „D'ere“ oder „Habediehre“ aus Ansbach ein musikalisches Vorglühen. Fetzig Steirisch trumpften die Mittelfranken auf.

In Vorbach war Heimatleuchten allgegenwärtig. Da strahlten im vollen Festzelt auch die Organisatoren des Doppeljubiläums um Feuerwehrvorstand Marius Meier und Landjugend-Chef Lukas Groher. Kulinarisch bestens versorgt ließen auch die „Löscheinsätze“ der Brandschützer und der Landjugend keine Wünsche offen. Die Partysause wollte kein Ende nehmen.

Vorbach11.08.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.