Vorbach
04.10.2019 - 11:59 Uhr

Ein Herz für die Krebshilfe

Schlecken für einen guten Zweck: Das tun die Mitarbeiter der Firma Novem bei ihrem Familientag. Der Erlös aus dem Verkauf von Softeis geht an den Verein "Hilfe für Anja".

Christoph Müller (links), Leiter Personal bei Novem, überreicht stellvertretend für die Geschäftsleitung des Unternehmens den 2000-Euro-Scheck an Michael Sporrer, den Vorsitzenden des Vereins "Hilfe für Anja". Bild: exb
Christoph Müller (links), Leiter Personal bei Novem, überreicht stellvertretend für die Geschäftsleitung des Unternehmens den 2000-Euro-Scheck an Michael Sporrer, den Vorsitzenden des Vereins "Hilfe für Anja".

Unter dem Motto „entdecken.staunen.genießen.“ organisierte ein mehrköpfiges Team aus den Werken Vorbach, Kulmbach und Eschenbach von Novem Car Interior Design einen besonderen Familientag, blickt das Unternehmen in einer Pressemitteilung zurück. Auf dem Werksgelände in Vorbach wurden den Mitarbeitern sowie deren Familien und Freunden unter anderem geführte Werksrundgänge, ein Kinderprogramm, musikalische Umrahmung im Festzelt und viele kulinarische Schmankerl geboten.

So genossen die Besucher Kaffee und Kuchen und konnten aus vielen regionalen Spezialitäten auswählen. Der süße Höhepunkt war allerdings der Softeisstand, der bei 21 Grad im Schatten und strahlendem Sonnenschein stets gut besucht war. Groß und Klein verspeisten insgesamt über 500 Portionen Softeis. Der Erlös aus dem Verkauf der süßen Verführung geht nun an den Verein „Hilfe für Anja“

„Wir als Arbeitgeber profitieren von der Gemeinschaft und dem Engagement unserer Mitarbeiter und wollen deshalb auch etwas zurückgeben“, erklärte die Unternehmensführung und verdoppelte den Erlös aus dem Softeisverkauf. Somit standen 2000 Euro für eine Spende zur Verfügung. Ortsansässige Vereine stehen bei Novem schon lange auf der Liste derer, die bewusst unterstützt werden sollen. Diesmal war für die beiden Geschäftsführer der Verein "Hilfe für Anja" erste Wahl.

Bei der Übergabe des Schecks bedankte sich dessen Vorsitzender Michael Sporrer bei Christoph Müller, Leiter Personal, der stellvertretend für die Geschäftsleitung die finanzielle Unterstützung überreichte. „Für mich ist jede Spende wichtig“, erklärte Sporrer. Nur so könnten die teuren und aufwendigen Typisierungsaktionen umgesetzt werden. Dank "Hilfe für Anja" konnten seit dem Jahr 2000 fast 52.000 Menschen in der weltweiten Datenbank registriert werden und mehr als 500 Menschen Stammzellspender finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.