Malerisch liegt der alte Dreiseithof aus dem 18. Jahrhundert, in den die „Schwarzen“ zum Feiern einluden, in der Dorfmitte. Höhepunkt des Festes war am ersten Abend der Auftritt der Klosterbläser. Im vollbesetzten Hof gaben sie böhmische Blasmusik zum Besten. Kulinarische Kostbarkeiten servierte der CSU-Ortsverband seinen Gästen in Form von Produkten von regionalen Erzeugern: von Bier, Braten und Brot bis Leberkäse, Schnaps und Wurst.
Strahlende Gesichter gab es, als die Preise der Tombola gezogen wurden. Josef Busch aus Oberbibrach gewann eine Mehrtagesfahrt für eine Person nach Berlin mit interessantem Programm auf Einladung von Bundestagsabgeordnetem Albert Rupprecht. Engelbert Schmid aus Schlammersdorf sowie Josef und Renate Thaller von der Weidenlohe freuten sich jeweils über eine Tagesfahrt nach München in den Bayerischen Landtag für zwei Personen auf Einladung von Landtagsabgeordnetem Tobias Reiß.
Der Sonntag begann mit einem von Pater Adrian Kugler zelebrierten Gottesdienst in der St.-Johannes-Kirche. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von den Jagdhornbläsern aus Eschenbach. Zünftig ging es beim Frühschoppen weiter, bei dem die Lokalmatadoren Gerhard Thurn und Tobias Lautner für die Gäste aufspielten. Wildschwein vom Spieß und Spanferkel waren schnell verspeist, und auch die bayerischen Brotzeiten fanden reißenden Absatz.
Mit einem opulenten Kuchen- und Tortenangebot machte der Katholische Frauenbund seine Aufwartung. Am Ende blieb kein Stück mehr übrig. Abgerundet wurde das Ganze von einem vielfältigen Kinderprogramm mit Hüpfburg sowie Auftritten der "Beatbox Rockers", der "Twinkle Dancers" und der "Freaky Dancers" unter der Leitung von Daniela Ruder, Melanie Renner und Linda Kreutzer-Törnkvist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.