Vorbach
05.10.2020 - 15:41 Uhr

Leistungsprüfung unter besonderen Umständen bei der Feuerwehr Vorbach

Bestens vorbereitet von ihren Ausbildern stellt sich eine Gruppe der Vorbacher Feuerwehr der Leistungsprüfung. Die Umstände sichern ihr sicherlich einen Platz in der Vereinsgeschichte der Wehr.

von WMI
Bestens vorbereitet von ihren Ausbildern stellt sich eine Gruppe der Vorbacher Feuerwehr der Leistungsprüfung. Die Umstände sichern ihr sicherlich einen Platz in der Vereinsgeschichte der Wehr. Bild: wmi
Bestens vorbereitet von ihren Ausbildern stellt sich eine Gruppe der Vorbacher Feuerwehr der Leistungsprüfung. Die Umstände sichern ihr sicherlich einen Platz in der Vereinsgeschichte der Wehr.

Diese Leistungsprüfung und auch die Teilnehmer daran dürften wohl in die Geschichte der Vorbacher Feuerwehr eingehen: In Zeiten der Corona-Pandemie erwarben unter ganz strengen Hygienevorschriften etliche Feuerwehrmänner mit Gruppenführer Johann Groher und Maschinist Johannes Fussi das Leistungsabzeichen.

Dabei war die Leistungsprüfung eine der wenigen mit Hygienevorschriften im ganzen Landkreis. Auf die Abnahme vorbereiten durfte sich nur eine Gruppe mit neun Aktiven sowie zwei bis drei Ausbildern.

„Männer, das war eine saubere Leistung. Ihr habt die Leistungsprüfung ‚mit Stern‘ bestanden“, lobte Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz die Teilnehmer. Zusammen mit Kreisbrandmeister Rainer Kopp und Matthias List als Schiedsrichter hatte er keinerlei Kritikpunkte vorzubringen.

Im Anschluss an die erfolgreiche Leistungsprüfung erhielten Nikolai Mosch, Andreas Müller, Manuel Groher, Andreas Walter, Martin Küffner, Simon Pittner und Valentin Fussi im Vorbacher Dorfwirt die Leistungsabzeichen überreicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.