Blitz, Donner und ein Regenguss ließen die Vorbacher Brandschützer sorgenvoll nach oben blicken. Kaum war die Gewitterfront abgezogen, strahlten auch Vorsitzender Marius Meier, Kommandant Tobias Lautner und die vielen Helfer. Das Sommernachtsfest der Wehr war gerettet, und die Vorbacher ließen ihre Brandschutztruppe nicht in Stich.
Je später die Stunde, um so größer wurde die Gästeschar, die sich bei lauschigen Temperaturen in bester Laune zeigten. Einer der Garanten dafür war zünftige Musik. Von der Bühne kamen temperamentvolle Bläserklänge. Ein musikalisches Feuerwerk der Musikkapelle Dießfurt beschallte das Publikum. Ab 23 Uhr setzte sich dieses Sommervergnügen mit Discosound fort.
„Sommernachtsträume“ von DJ Brucki überfluteten das Festgelände zwischen altem und neuen Feuerwehrhaus. Auch das Genusserlebnis stimmte. Schnitzelburger, würzige Currywurst und leckere Pizzas, Bier vom Fass und ein reichhaltiges Angebot an Drinks in der Bar: das Angebot ließ keine Wünsche offen.
Zwischendurch beklatschten die Besucher die Bekanntgabe einer Spende von der Freien Wählergemeinschaft (FWG), erzielt aus dem Einnahmeüberschuss des traditionellen Silvesterlaufs. Vom FWG-Team um Robert Biersack, Eduard Stopfer und Alois Hofmann organisiert, ist das Ereignis fester Bestandteil des örtlichen Veranstaltungskalenders. Auch am 31. Dezember 2022 lockte das Rennen wieder über 300 Teilnehmer aus der gesamten nördlichen Oberpfalz und aus dem benachbarten Oberfranken nach Vorbach.
Weil stets tatkräftig unterstützt, gingen Spenden von jeweils 150 Euro an die Jugendabteilungen der Feuerwehr, des FC Vorbach und der BRK-Bereitschaft Kirchenthumbach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.