Der FC blickte in der Hauptversammlung auf ein Jahr mit wenigen Veranstaltungen und einen kurzzeitigen Spielbetrieb zurück. Vorsitzender Hans Wiesnet berichtete von einem coronabedingten Mitgliederschwund. Dem Verein gehören noch 451 Personen an. An Anschaffungen erwähnte er unter anderem eine neue Schließanlage und die Anschaffung eines Spielturms sowie Arbeiten an den Spielfeldern – das meiste in Eigenleistung oder durch Spenden ermöglicht. Wiesnet freute sich, mit Lukas Groher einen dritten Schiedsrichter im Verein zu haben. Als dritte Sparte neben Fußball und der Damenriege habe sich der von Sandra Pittner geleitete Gesundheitssport etabliert. Das Outdoortraining findet als zweifacher Kurs mit einer stattlichen Teilnehmerzahl statt und hat mittlerweile die Prädikate "Pluspunkt Gesundheit.DTB" und "Sport Pro Gesundheit".
Ausblickend informierte der Vorsitzende, dass im September eine fünftägige Kirchweih und im Oktober ein Tapas-Abend sowie ein Schäufele und Haxn-Essen geplant seien. Es folgten noch ein positiver Kassenbericht sowie Berichte aus dem Nachwuchs- und Seniorenbereich der Fußballsparte. In Eigenregie erstellen Mitglieder gerade einen neuen Spielturm am Sportheim. Wegen Materialmangels seien er aber noch nicht fertig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.