20.10.2025 - 17:18 Uhr

Vorhang auf für „Waidmannsheil, Herr Doktor“ in Neukirchen

Die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Neukirchen startet in die neue Saison mit dem Schwank „Waidmannsheil, Herr Doktor“ von Monika Szabady. Die Premiere findet am 8. November statt.

Wie schon beim Stück des letzten Jahres auf der Bühne des Neukirchner Hofes unterhält die Theatergruppe ihr Publikum heuer mit der Komödie „Waidmannsheil, Herr Doktor“. Bild: rtw
Wie schon beim Stück des letzten Jahres auf der Bühne des Neukirchner Hofes unterhält die Theatergruppe ihr Publikum heuer mit der Komödie „Waidmannsheil, Herr Doktor“.

Vorhang auf heißt es in wenigen Tagen wieder auf der Bühne des Neukirchener Hofes, wenn die Theatersaison mit der Theatergruppe der Kolpingsfamilie beginnt. In diesem Jahr wird den Besuchern der Schwank „Waidmannsheil, Herr Doktor“ aus der Feder von Monika Szabady dargeboten. In dem Stück entführen die Schauspieler die Besucher in die Praxis von Dr. Hilfreich (Roman Palecki), den seine Jagdleidenschaft vor Kurzem aufs Land gelockt hat. Eine Einladung zu einem Jagdausflug bringt ihn in arge Gewissensnöte, da seine Frau Marianne (Michaela Springs) ihm dieses Vergnügen sicher nicht zugestehen wird.

Als Vertretung ungeeignet

Aber auch sie muss sich etwas einfallen lassen, um eine Wellnessreise mit Freundinnen vor dem Doktor geheim zu halten. Die Rettung für die Praxis kommt in Form von Dr. Bastian Heilemann (Michael Rattai), der Sohn eines Freundes der Familie. Er lässt sich überrumpeln und übernimmt die Praxisvertretung, obwohl er als Tierarzt hierzu nur bedingt geeignet ist. Nur mit Hilfe und Übersicht der erfahrenen Sprechstundenhilfe Lilli (Susanne Reiff) wird Schlimmeres verhindert. Gerade die mannstolle Russin Ludmilla (Carola Helm) oder die dem Alkohol zugewandte Gundula (Doris Ertl) fordern unkonventionelle Behandlungsmethoden. Diese bekommen auch der Beamtentyp August Biberle (Christian Geilersdörfer), seine Freundin Ulrike (Jasmin Eckert) und der sonderbare Patient in Schwarz (Daniel Eckert) zu spüren.

Das Chaos komplett machen mit ihrem unverhofften Besuch die Schwiegereltern von Dr. Heilemann, die resolute Gerlinde (Dorle Wismeth) und der schwerhörige Max Grantel (Wolfgang Rattai). Letzterer sorgt mit einem Missgeschick für eine unfreiwillige Ruhepause seiner Frau. Die Bewirtung im Saal wird vom Team des Neukirchner Hofs übernommen. Der Einlass bei den Vorstellungen ist jeweils 60 Minuten bevor sich der Vorhang hebt.

Das sind die Termine

Die Vorstellungstermine sind am Samstag, 8. November, 19.30 Uhr (Premiere), Samstag, 15. November, 19.30 Uhr, Sonntag, 16. November, 15 Uhr und Samstag, 22. November, 19.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse und ab sofort im Vorverkauf. Der Vorverkauf findet jeweils am Freitag von 17 bis 19 Uhr im Kernhaus, Hauptstraße 15, statt. Zu den angegebenen Zeiten ist auch die Tickethotline 0177/5223059 besetzt. Auch heuer gibt es wieder Karten für nummerierte Plätze.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.