Wackersdorf
15.03.2024 - 17:40 Uhr

BMW investiert Millionen in der Oberpfalz: 600 neue Arbeitsplätze

Damit Mobilität "Made in der Oberpfalz" auch zukünftig gewährleistet ist, investiert der Automobilhersteller BMW 200 Millionen Euro in seine Werke in Regensburg und Wackersdorf. Außerdem sollen 600 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Nahezu jeder zehnte BMW-Neuwagen weltweit stammte im vergangenen Jahr aus Regensburg – und das soll auch so weitergehen, wie aus einer aktuellen Pressemitteilung der BMW Group hervorgeht. Bis Ende 2024 werden insgesamt rund 200 Millionen Euro in die Standorte Regensburg und Wackersdorf fließen. „Durch die erneuten Investitionen sichern wir die langfristige Zukunft beider Standorte. Sie sind zugleich eine Investition in den Industriestandort Oberpfalz“, wird der Regensburger Werkleiter Armin Ebner in der Pressemitteilung zitiert.

Täglich laufen im BMW-Werk in Regensburg bis zu 1.300 Fahrzeuge vom Band. 2023 waren es insgesamt 238.301 Fahrzeuge. Für 2024 rechnet der Werkleiter mit einer weiteren Stückzahlsteigerung in der Regensburger Fahrzeugproduktion. Konkret sei man in der Lage, bei entsprechender Marktnachfrage deutlich über 300.000 Einheiten im Jahr zu fertigen. Insbesondere die Produktion von Elektromodellen soll kräftig wachsen: 2024 soll mindestens jeder dritte BMW aus den bayerischen BMW Group Fahrzeugwerken ein Elektroauto sein – so auch aus Regensburg.

Bei diesem Ziel spielt auch der Standort Wackersdorf eine wichtige Rolle: „Ab Mitte 2024 werden in Wackersdorf die ersten Teilumfänge unseres neuen Batterietestzentrums in den Regelbetrieb gehen“, wird Ebner zitiert. Das neue Testzentrum wird auf einer Fläche von mehr als 8.000 Quadratmetern in die bestehenden Gebäudestrukturen des Standorts integriert. Dort werden laut Pressemitteilung Hochvoltbatterien und weitere Elektro-Antriebskomponenten für zukünftige BMW Group Modelle bereits in einer sehr frühen Entwicklungsphase – also weit vor ihrem Produktionsstart – auf Herz und Nieren getestet.

Das hohe Produktionsniveau schlägt sich auch in der Entwicklung der Mitarbeiterzahlen nieder. „2023 haben wir bereits über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu eingestellt. Für 2024 planen wir weitere 600 Neueinstellungen für unsere Produktion“, erläutert Ebner. Außerdem wird das BMW Group Werk Regensburg im Sommer 120 Auszubildende neu einstellen. Die BMW Group Stammbelegschaft an den ostbayerischen Standorten Regensburg und Wackersdorf umfasst derzeit rund 9.250 Mitarbeiter, heißt es in der Pressemitteilung. BMW vertreibt seine Fahrzeuge weltweit. Hauptmärkte sind laut Konzern China, USA und Europa.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.