"Der Engel mit der leeren Laterne" ist eine charitative Spendenaktion in Wackersdorf, die im Jahr 2020 ins Leben gerufen worden ist. Die symbolisch benannte "leere Laterne" des Engels soll sich mit Spenden füllen und betroffenen Kindern und Erwachsenen helfen. Das ist die Botschaft und das Ziel der Aktion, die von Mira Schwägerl, Claudia Wagner und Pfarrer Christoph Melzl der Pfarrei St. Stephanus Wackersdorf organisiert wird. Zum bereits vierten Mal unternahm „Der Engel mit der leeren Laterne“ eine Reise, um Kindern und Erwachsenen zu helfen. Die gesammelte Spende wurde dem Pallicura Förderverein in Schwandorf und Ninos Freunde in Amberg übergeben. Dabei überreichte "Der Engel mit der leeren Laterne“ eine Spende von 8000 Euro, sowie zusätzliche Sachspenden im Wert von 600 Euro. Das gespendete Geld wird für Palliativpatienten und für Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen oder komplexen Behinderungen, die an eine intensive pflegerische Versorgung gebunden sind, für therapeutische Zwecke und für die Verbesserung der Lebensqualität verwendet. Der Pallicura Förderverein unterstützt die Palliativpatienten des Pallicura Palliativ-Teams. Palliativpatienten sind Menschen mit schweren Erkrankungen, deren Heilung nicht mehr möglich ist. Sie bedürfen einer palliativen Versorgung, bei der nicht mehr die Heilung und Lebensverlängerung im Vordergrund stehen, sondern der bestmögliche Erhalt der Lebensqualität. Der Verein Ninos Freunde hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche mit einer schweren, nicht heilbaren Erkrankung oder komplexen Behinderung sowie deren Familien materiell und psychosozial zu unterstützen. Die Organisatoren bedanken sich bei der Gemeinde Wackersdorf, sowie bei den Vereinen und allen Einrichtungen, Geschäften und Menschen, die diese Aktion unterstützt haben.
"Der Engel mit der leeren Laterne" spendet 8000 Euro
Wackersdorf
23.01.2023 - 09:40 Uhr
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.