Wackersdorf
01.05.2023 - 10:31 Uhr

Kreisjugendring Schwandorf hat viel für Jugendliche im Angebot

Geschäftsführerin Susanne Ernst und ihre Mitarbeiterin Diana Drexler sind die "Neuen" im Büro des Kreisjugendrings Schwandorf. Bei der Frühjahrsversammlung stellen sie das restliche Jahresprogramm vor.

Susanne Ernst (links) und Diana Drexler (rechts) sind die "Neuen" im Büro des Kreisjugendrings. Bild: Hirsch
Susanne Ernst (links) und Diana Drexler (rechts) sind die "Neuen" im Büro des Kreisjugendrings.

"Unser Spielemobil kommt gut an bei den Vereinen", versicherte Susanne Ernst bei der Delegiertenversammlung des Kreisjugendrings im Mehrgenerationenhaus in Wackersdorf. Vor allem der Lebendkicker und der Fahrradanhänger würden von den Vereinen gerne ausgeliehen. Jetzt ergänzt der Kreisjugendring den Bestand mit einer aufblasbaren Fußball-Dartscheibe, einer Art Torwand, an der ein Klettball kleben bleibt und Punkte anzeigt. Mit einem prominenten Kicker aus der Region soll das neue Spielgerät demnächst eingeweiht werden.

Vor den Landtagswahlen bietet der Kreisjugendring wieder eine Probeabstimmung für Jugendliche unter 18 Jahren an. Vereine, die ein Wahllokal einrichten wollen, sollen sich in der Geschäftsstelle melden. Am 29. September um 18 Uhr wird ausgezählt und das Ergebnis bekanntgegeben. Der Vorsitzende des Schwandorfer Jugendbeirats, Tobias Bergmann, stellte den Antrag, das Nutzungsalter für das Fifty-Fifty-Taxi von bisher 21 auf 26 Jahre anzuheben. Dieser einstimmig verabschiedete Antrag wird nun in den Jugendhilfeausschuss des Landkreises eingebracht.

Susanne Ernst aus Pretzabruck hat die Geschäftsführung bis zur Rückkehr von Johanna Lorenz aus der Elternzeit übernommen. Die 40-jährige Sozialpädagogin kennt die Strukturen des Kreisjugendrings, ist sie doch seit vielen Jahren in der Jugendblaskapelle, bei den Trachtlern und im Wanderverein aktiv. Ihr zur Seite steht Bürofachkraft Diana Drexler aus Heselbach. Sie tritt die Nachfolge der langjährigen Mitarbeiterin Lisa Wilhelm an. Dem Kreisjugendring Schwandorf gehören 47 Jugendverbände an.

Vom 29. bis 31. Mai bieten der Kreisjugendring und das Kreisjugendamt eine Radltour rund um Riedenburg an. Zum Rahmenprogramm gehören der Besuch des Hochseilgartens Hammertal, der Tropfsteinhöhle Schulerloch und des Falkenhofes Rosenburg. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche von zwölf bis 16 Jahren. Die Gebühr für Übernachtung, Halbpension, Radtransport und Eintritte beträgt 120 Euro.

"Gestalte die Welt von morgen" ist der Titel eines Naturerlebnistages am 6. Juni in Ensdorf. Im Rahmen einer "Tümpelsafari" erhalten die Teilnehmer einen Einblick in den Lebensraum der Tiere und Pflanzen in einem Stehgewässer und auf einer Wiese. Am 7. Juni treffen sich Kinder und Jugendliche am Murner See zum Bau eines Floßes, mit dem sie dann auch in See stechen werden. Am 24. Juni begibt sich der Kreisjugendring in der Westernstadt Pullman City auf die Spuren der Cowboys und Indianer. Einen Schnupperkurs im Angeln bietet der Fischereiverein Teublitz am 5. August an.

Bei einem "Erlebnistag mit Höhenkick" können die Teilnehmer am 29. August in einem Waldgelände ihre Grenzen ausloten. Am 7. September baut der Kreisjugendring im Freilandmuseum Perschen ein Räuberlager auf.

Hintergrund:

Termine des Kreisjugendrings

> 3D-Modellierung und 3D-Druck im BayernLab Nabburg am 31. Oktober> Besuch der Schwarzlichtfabrik Nürnberg am 22. November> Meldungen an info[at]kjr-schwandorf[dot]de oder 09431/20336

  • 3D-Modellierung und 3D-Druck im BayernLab Nabburg am 31. Oktober
  • Besuch der Schwarzlichtfabrik Nürnberg am 22. November
  • Meldungen an info[at]kjr-schwandorf[dot]de oder 09431/20336
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.