Die Vorbereitungen für den 15. Landkreislauf, das größte Breitensportereignis im Landkreis Schwandorf, laufen bereits auf Hochtouren. Zu einem ersten Informationsaustausch trafen sich die Organisatoren nun in Wackersdorf, wo in diesem Jahr auch der Zieleinlauf sein wird.
Christian Meyer, Sachgebietsleiter am Landratsamt Schwandorf und Ansprechpartner für den Landkreislauf, informierte Wackersdorfs Bürgermeister Thomas Falter laut einer Pressemitteilung aus dem Landratsamt über den geplanten Ablauf. Für den Zieleinlauf in Wackersdorf ist die dortige Mehrzweckhalle vorgesehen. Bei gutem Wetter ist angedacht, dass die Veranstaltung auch im Freien durchgeführt werden kann.
Walker starten in Wölsendorf
Start des Landkreislaufs ist am 17. Juni um 8 Uhr in Dietldorf für die Läufer und um 9 Uhr in Wölsendorf für die Walker. Die Strecke führt von Dietldorf aus über Pottenstetten, Münchshofen, Wiefelsdorf, Dachelhofen, Krondorf, Deiselkühn, Wölsendorf, Weiding und Rauberweiherhaus zum Zielort Wackersdorf.
Es wurde laut Mitteilung wieder darauf geachtet, dass sich die Gesamtlaufstrecke aus möglichst vielen, kurzen Streckenabschnitte zusammensetzt, um jedermann das Mitlaufen zu ermöglichen. Insgesamt ist die Strecke etwas kürzer und flacher, wenn man einen Vergleich zur Vorjahresstrecke anstellt.
Gesamtstrecke: 56 Kilometer
Ebenso wurde darauf geachtet, dass die Strecke auch landschaftlich ansprechend ist: Auf den knapp 56 Kilometern (Walker 17,4 Kilometer), die es vom Landkreissüden in Richtung Norden zu bewältigen gilt, sind wieder zahlreiche landschaftliche Glanzpunkte dabei.
Meyer stellte abschließend fest, dass der Landkreislauf mittlerweile „die Breitensportveranstaltung schlechthin“ im Landkreis Schwandorf sei. Diese sei so nicht durchführbar, wenn man sich nicht alljährlich auf die große Unterstützung aller ehrenamtlichen Helfer und Sponsoren verlassen könne, so der Organisator.
Landkreislauf 2023
- Laufmannschaften bestehen aus 10 Läufern.
- Walkingmannschaften bestehen aus 3 Walkern.
- Eine Firmen- sowie eine Schulwertung gibt es auch im Jahr 2023 wieder.
- Ein "Meistpreis" wird unter allen teilnehmenden Schulen ausgelobt.
- Veranstalter ist der Verein „Partner für den Landkreis Schwandorf e.V.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.