„Ein Familienbetrieb denkt in Generationen“, betonte der geschäftsführende Gesellschafter der Schwabmüller-Firmengruppe, Franz Schabmüller, bei der Einweihungsfeier der Firma Welco auf dem Gelände im Industrie- und Gewerbegebiet WTF II. Mit dem Umzug vom Standort Bruck nach Wackersdorf habe die Firmenleitung die Weichen neu gestellt.
Die Welco GmbH & Co.KG entstand 2006 durch die Ausgliederung der Oberflächentechniken aus der ZBG Zerspanungstechnik Bruck GmbH und kann somit auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Oberflächenbeschichtung und -veredelung zurückblicken. „Durch die Spezialisierung sind wir stetig gewachsen“, erklärte Franz Schabmüller.
Zehn Millionen Euro Kosten
Der Platz und die Kapazitäten am Standort Bruck reichten bald nicht mehr aus. Hinzu kam, dass sich dort gegen die Erweiterungspläne Widerstand regte. So sah sich die Firmenleitung nach einem neuen Standort um und wurde in der Ottostraße in Wackersdorf fündig. Der Bau des Zehn-Millionen-Projektes begann im November 2018 mit dem Spatenstich. Nach eineinhalbjähriger Bauzeit erfolgte im Mai 2020 der Umzug.
„Wir haben uns auf die Oberflächenveredelung in Designqualität spezialisiert“, erklärt Betriebsleiter Jeremias Kotowski. Die Bauteile der Motorräder werden pulverbeschichtet, tauchlackiert oder eloxiert. Die Veredelung erfolgt in einer 7500 Quadratmeter großen Halle. Das gesamte Grundstück im Wackersdorfer Gewerbegebiet beträgt 20 000 Quadratmeter. Weitere 10 000 Quadratmeter stehen als Option für eine spätere Erweiterung zur Verfügung.
Die „Oberflächenbehandlung“ dürfe nicht „oberflächlich“ erfolgen, gab Pfarrer Martin Geistbeck aus Ingolstadt sinnbildlich zu verstehen. Die Mitarbeiter müssten vielmehr bestrebt sein, gewissenhaft im Team zu arbeiten und im Betrieb Kollegialität und Zusammenhalt zu pflegen. Der Geistliche outete Franz Schabmüller als Pfadfinder und erinnerte an den Leitspruch dieser Bewegung: „Der Mensch sollte bestrebt sein, die Welt ein Stück besser zu verlassen als er sie vorgefunden hat“. Bürgermeister Thomas Falter und stellvertretender Landrat Richard Tischler überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde und des Landkreises. Nach der Einweihungsfeier bestand die Gelegenheit zur Werksbesichtigung.
750 Mitarbeiter
Die Firma Welco gehört zur Unternehmensgruppe Franz Schabmüller, die seit 28 Jahren vom Standort Bruck aus die Automobil- und Motorradindustrie mit Systemteilen beliefert und in vier verschiedenen Firmen 750 Mitarbeiter beschäftigt. Am 1. Oktober 1994 übernahm der Ingolstädter Maschinenbau-Unternehmer Franz Schabmüller senior die bestehenden Hallen und Maschinen an der Nürnberger Straße in Bruck und gründete die Zerspanungstechnik Bruck GmbH.
Der Systemlieferant für die Auto- und Motorradbranche hat sich auf die Zerspanung komplexer Motoren- und Fahrwerksteile spezialisiert. Die Herstellung von Oberflächen in Designqualität deckt die Firma Welco ab. Zur Schabmüller-Firmengruppe gehören ferner die ZBG Motorentechnik und die FS Technologies, die Spezialwerkzeuge für die Automatisierung herstellt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.