„Die medizinische Versorgung in Wackersdorf ist langfristig gesichert“, sagte Bürgermeister Thomas Falter bei der Besichtigung des neuen Ärztehauses. Dort ziehen Anfang nächsten Jahres eine Gemeinschaftspraxis mit fünf Medizinern, eine Apotheke und ein weiterer Arzt ein.
Die Gemeinde investiert 5,7 Millionen Euro in den Neubau unmittelbar neben dem Mehrgenerationenhaus. Eine weitere Million kostet die Tiefgarage mit 38 Stellplätzen für Besucher und 17 Parkbuchten für die Angestellten. „Die Benutzung ist gebührenfrei und rund um die Uhr möglich“, so die Information von Bauamtsleiter Uwe Knutzen. Zum Service gehören auch vier Elektroladesäulen für Autos und E-Bikes.
In das zweite Obergeschoss (550 Quadratmeter) zieht das Hausärzteteam von Stefan Roi ein, das aus vier Medizinern und einer Ärztin in Ausbildung besteht. Die untere Etage vermietet die Gemeinde an eine Apotheke und einen weiteren Arzt, mit dem Bürgermeister Thomas Falter gerade „die finalen Verhandlungen“ führt. Ein Blockheizkraftwerk wird nicht nur das Ärztehaus, sondern auch das Mehrgenerationenhaus, die Schule und die Sporthalle mit Wärme versorgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.