Wackersdorf
06.05.2019 - 12:22 Uhr

Oberpfälzer Bayernpartei stellt sich neu auf

Auf dem Bezirksparteitag der Bayernpartei in Wackersdorf wählten die Mitglieder einen neuen Bezirksvorsitzenden. Und Landeschef Florian Weber zeigte sich optimistisch, den Einzug ins EU-Parlament zu schaffen.

Michael Prensky (Mitte, weißes Hemd) ist neuer Chef der Bayernpartei Oberpfalz. Bild: exb
Michael Prensky (Mitte, weißes Hemd) ist neuer Chef der Bayernpartei Oberpfalz.

(nt/az) Die Oberpfälzer Bayernpartei stellt sich neu auf: Auf dem Bezirksparteitag in Wackersdorf wurde Michael Prensky zum Vorsitzenden des Bezirksverbandes gewählt. Prenskys Vorgänger Werner Suttner hatte das Amt wegen Umzugs niedergelegt. Bis zu den Neuwahlen am Freitag leitet Roland P. Bayer komissarisch den Verband. Dieser bleibt im Vorstand, als einer von der stellvertretenden Vorsitzenden. Die zwei weiteren sind Johannes Besenhardt und Alexander Weber - beide sind neu in der Führungsriege. Als Schatzmeister wurde Thomas Schindler bestätigt, neuer Schriftführer ist Karl Wellenhofer. Florian Weber, Landesvorsitzender der Bayernpartei, berichtete über die Ziele der Partei. Im Fokus stehe die Europawahl, bei der die Bayernpartei bundesweit mit mehreren Kandidaten antritt. Weil es dabei keine Fünf-Prozent-Hürde gibt, stünden die Chancen auf einen Einzug ins EU-Parlament nicht so schlecht. Prensky betonte, dass viel Arbeit auf die Partei zukomme, neben der Europawahl auch die Kommunalwahlen 2020.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.