Wackersdorf
20.08.2018 - 12:43 Uhr

Platz für Wippen und Klettern

Neuer Spielplatz im Baugebiet Heselbach-Nord fertiggestellt

Bürgermeister Thomas Falter zusammen mit Hans Strasser und Volker Keil vom Wackersdorfer Bauhof vor dem „Herzstück“ des neuen Spielplatzes (von links). exb/Weiß
Bürgermeister Thomas Falter zusammen mit Hans Strasser und Volker Keil vom Wackersdorfer Bauhof vor dem „Herzstück“ des neuen Spielplatzes (von links).

Schönes Angebot für Kinder: Im Baugebiet "Heselbach-Nord" wurde Anfang August ein neuer Kinderspielplatz fertiggestellt. Die Anlage umfasst eine große Spiel- und Kletterstation, eine Wippe und ein Federwippentier.

Der Bauhof der Gemeinde setzte die Fundamente, stellte die Spielgeräte auf und verfüllte die vorgeschriebenen "Fallzonen". Sämtliche Arbeiten wurden gemäß der geltenden Sicherheitsbestimmungen und vorliegenden Normen ausgeführt, auch die Geräte selbst wurden vom Hersteller "Kompan" modernster Standards entsprechend gefertigt. Das teilte die Gemeinde mit.

Die komplette Gestaltung des Spielplatzes inklusive sämtlicher Baumaßnahmen hat rund drei Wochen gedauert. Die Kosten für Spielgeräte und Baumaterial belaufen sich auf 12 500, für Arbeitszeit und Maschineneinsatz auf 5200 Euro. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder zwischen drei und zwölf Jahren. Geprüft wird derzeit, ob ein weiteres Spielgerät für noch kleinere Kinder auf dem Gelände Platz finden kann.

Im Bereich des Baugebiets "Heselbach-Nord" stehen zwei weitere Kinderspielplätze mit unterschiedlichen Anlagen und Geräten zur Verfügung. Das Baugebiet im Wackersdorfer Ortsteil Heselbach liegt an einem leicht geneigten Süd-West-Hang. Im Sommer 2014 wurden die Erschließungsmaßnahmen fertiggestellt, 2015 erfolgten die Maßnahmen für den Hochwasserschutz durch den Bau von Regenrückhaltebecken sowie die öffentlichen Grünanlagen. Seitdem ist das Baugebiet komplett erschlossen und wird bebaut.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.