Wackersdorf
09.07.2024 - 13:52 Uhr

Premiere für den "Jahn-Wassertag" im Erlebnispark

Der SSV Jahn Regensburg und der Zweckverband Oberpfälzer Seenland veranstalten erstmals den „Jahn-Wassertag“ im Erlebnispark „Wasser-Fisch-Natur“ in Wackersdorf. Ziel ist es, auf die Bedeutung des Wassers hinzuweisen.

Der erste "Jahn-Wassertag" fand im Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur statt. Archivbild: bl
Der erste "Jahn-Wassertag" fand im Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur statt.

Zweitligist SSV Jahn Regensburg sucht den Kontakt zur Region und hat im Oberpfälzer Seenland einen Partner gefunden. Gemeinsam veranstalteten sie am Freitag im Erlebnispark „Wasser-Fisch-Natur“ in Wackersdorf den ersten „Jahn-Wassertag“.

„Der Verein ist an uns herangetreten, und wir haben gerne zugesagt", erklärte der Geschäftsführer des Zweckverbandes Oberpfälzer Seenland, Johannes Lohrer. Auf dem Gelände des Erlebnisparks Wasser-Fisch-Natur am Rande des Murner Sees wollten die Veranstalter mit einem Rahmenprogramm auf die Bedeutung des Wassers in all seinen Facetten aufmerksam machen.

Bei einer Führung durch den Erlebnispark erinnerten die Gästeführerinnen Elisabeth Wißmann und Kathrin Gallistl an die Entstehung des Geländes nach dem Ende des Braunkohleabbaus. Es entstanden vier Teiche. Die ersten beiden befassen sich mit dem Thema „Natur- und Teichwirtschaft“. Dort durften die Kinder bei der Führung die Karpfen füttern. Am dritten Teich geht es um die Beobachtung der Natur, und beim vierten um die Bewegung im und am Wasser.

Unter die Kinder mischten sich auch „Jahni“ und „Wacki“, die Maskottchen des SSV Jahn Regensburg und der Gemeinde Wackersdorf, die eifrig an der Wasserspirale drehten. Das Oberpfälzer Seenland, der Jahn und das Wasserwirtschaftsabend waren jeweils mit einem Stand vertreten. Wer am Jahn-Glücksrad drehte, hatte die Chance, neben Werbegeschenken auch eine Führung durch das Regensburger Jahn-Stadion zu gewinnen.

„Unser Ziel ist es, das Gebiet des Oberpfälzer Seenlandes unter Wahrung seiner Identität und seiner Besonderheiten verstärkt für den Tourismus, die Freizeitgestaltung und Erholung zu nutzen“, erklärte Johannes Lohrer den Besuchern. Damit soll ein Beitrag zur integrierten ländlichen Entwicklung, zur Umstrukturierung des Raumes sowie zur Schaffung zusätzlicher und neuer Einkommensmöglichkeiten für die Bevölkerung geleistet werden. Dabei sollen auch die Belange des Natur- und Umweltschutzes Berücksichtigung finden, so Lohrer.

Hintergrund:

Erster Jahn-Wassertag

  • Hintergrund: Der SSV Jahn Regensburg sucht den Kontakt zum Oberpfälzer Seenland.
  • Premiere: Der Wassertag war die erste gemeinsame Veranstaltung.
  • Programm: Die Maskottchen "Jahni" und "Wacki" begleiteten die Gäste durch den Erlebnispark.
  • Information: Das Oberpfälzer Seenland, der Jahn und das Wasserwirtschaftsabend waren mit Info-Ständen vertreten.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.