Gleich im Auftaktturnier der Hallentage unter der Regie der JFG Oberpfälzer Seenland, des TV Wackersdorf und der DJK Steinberg am See für die A-Junioren unter der Schirmherrschaft von Landrat Thomas Ebeling fiel die Entscheidung im Endspiel erst Sekunden vor Schluss, als die SG Dieterskirchen das 2:1 gegen die veranstaltende JFG Oberpfälzer Seenland schoss. Im Spiel um Platz drei behielt die SG Bruck die Oberhand über den FC Edelsfeld. Rang fünf ging an die JFG Oberpfälzer Seenland II vor der JFG Amberg-Sulzbach West 08. Die DJK Ensdorf wurde Siebter vor der SG Waldau, der SG Ettmannsdorf und der SpVgg Pfreimd.
Bei den B-Junioren unter der Schirmherrschaft von Arnold Kimmerl war der Landesligist SpVgg Weiden die dominierende Mannschaft. Das Team erzielte insgesamt 25 Tore und musste nur einen Gegentreffer einstecken. Auch das Endspiel gegen den TSV Kareth Lappersdorf war mit 3:0 eine klare Angelegenheit. Noch klarer mit 5:0 über die SG Pressath sicherte sich die SG Haselbach Platz drei. Auf Platz fünf folgte der SV Schwarzgelb Kauerhof vor der JFG Schwarze Laber Rang, der JFG Oberpfälzer Seenland, der SG Illschwang/Schwend, dem SV Raigering und der SG Klardorf/Katzdorf.
Favorit strauchelt
Bei den D-Junioren sah Schirmherr Joachim Hanisch mit der JFG Schwarze Laber einen etwas überraschenden, aber verdienten Turniersieger. Die JFG setzte sich im Endspiel mit 3:1 gegen den SV Donaustauf durch. Der "heimliche Favorit" - die U11 des SSV Jahn Regensburg - patzte in der Gruppenphase mit dem 1:3 gegen den späteren Turniersieger, hielt sich aber im Spiel um Platz drei mit dem 5:1 über die SG Vohenstrauß schadlos. Die weiteren Plätze belegten der SC Eschenbach, die JFG Kickers Labertal 06, die JFG Amberg-Sulzbach West, der SV Wenzenbach, die SG Bruck/Hammersee und der Veranstalter.
Bei den E2-Junioren mit dem Schirmherrn Thomas Falter holten sich der SC Regensburg und der TSV Wacker Neutraubling jeweils mit vier Siegen den Gruppensieg. Im Endspiel waren die Neutraublinger mit 2:1 der Gesamtsieger. Nach einem 2:2 sicherten sich die SG Wackersdorf/Steinberg und die SG Teublitz gemeinsam den dritten Rang. Der FC OVI/Teunz wurde Fünfter vor der SpVgg Schirmitz, dem SV Raigering, dem FC Neunburg, der SG Regental und dem FSV Gärbershof.
Torverhältnis entscheidet
Bei den F2-Junioren waren in der Gruppe 2 mit dem RSV Wacker Neutraubling, dem TSV Kareth Lappersdorf und der DJK Steinberg drei Mannschaften punktgleich, so dass das Torverhältnis in einer Sondertabelle zugunsten der Regensburger Vorstädter entschied. Das Endspiel verloren sie gegen den anderen Gruppensieger SV Raigering mit 2:0. Wacker Neutraubling ließ im Spiel um Platz drei der SG Teublitz/Saltendorf keine Chance und gewann mit 3:0. Die DJK Steinberg sicherte sich gegen die SG Diendorf Platz fünf. Die DJK Weiden und der FC Neunburg wurden gemeinsam Siebter. Neunter wurde der FC Bad Kötzting vor dem TSV Stulln.
Bei den Jüngsten, den G2-Junioren, hatten viele Buben und Mädchen des Jahrgangs 2014 und 2015 ihren ersten öffentlichen Auftritt. Oliver Berghausen beschirmte diese 18 Begegnungen. Am Ende qualifizierten sich der TSV Wacker Neutraubling und die SG Wackersdorf/Steinberg für das Endspiel, in dem die Neutraublinger dem Veranstalter mit 4:0 keine Chance ließen. Platz drei sicherte sich der SV Raigering vor der SG Schwandorf, der SG Kallmünz/Duggendorf/Holzheim, dem FSV Steinsberg, dem SC Regensburg und dem ASV Burglengenfeld.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.