Wackersdorf
14.09.2018 - 17:13 Uhr

Auf den Spuren der Braunkohle

Führungen zum "Tag des Geotops" im Westfeld

Im ehemaligen Abbaugebiet Westfeld liegt auch das „Geotop Wackersdorfer Braunkohle“, das am Sonntag bei zwei Führungen besichtigt werden kann. Bild: Gerhard Götz
Im ehemaligen Abbaugebiet Westfeld liegt auch das „Geotop Wackersdorfer Braunkohle“, das am Sonntag bei zwei Führungen besichtigt werden kann.

Zum Tag des Geotops am 16. September 2018 werden überall in Deutschland geologische Schätze wie Felsen, Höhlen, Bergwerke oder Geo-Wunder präsentiert. Die Gemeinde Wackersdorf bietet im Zuge dessen um 14 und um 15.30 Uhr Führungen durch das Geotop 99 "Wackersdorfer Braunkohle" im ehemaligen Abbaugebiet "Westfeld" an. Startpunkt ist jeweils am benachbarten Heimat- und Industriemuseum Wackersdorf (Werk 27), das parallel von 14 bis 18 Uhr kostenlos geöffnet ist. Der Eintritt ist zum Tag des Geotops frei, auch die Führungen werden gebührenfrei angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Museum und das Geotop sind ist über die Bundesstraße 85, Abfahrt "Seengebiet", am einfachsten zu erreichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.