Wackersdorf
01.07.2025 - 15:22 Uhr

Stefan Betz ist neuer Leiter des BMW-Standorts Wackersdorf

Stefan Betz übernimmt die Leitung des BMW-Standorts Wackersdorf. Der erfahrene Wirtschaftsingenieur folgt auf Christoph Peters.

Christoph Peters (links) übergibt die Standortleitung für das BMW Group Werk Wackersdorf an Stefan Betz (rechts). Bild: Harry Zdera/BMW Group
Christoph Peters (links) übergibt die Standortleitung für das BMW Group Werk Wackersdorf an Stefan Betz (rechts).

Stefan Betz hat am 1. Juli die Leitung des BMW-Standorts Wackersdorf übernommen. Der 47-jährige Wirtschaftsingenieur folgt auf Christoph Peters, der den Standort seit Juli 2022 geleitet hatte. Betz ist seit 2003 bei der BMW Group tätig und bringt Erfahrungen in den Bereichen Logistik, Produktion und IT mit. Darüber informiert die BMW-Group in einer Pressemitteilung. Zudem kennt er den Standort Wackersdorf gut, da er dort seit knapp drei Jahren die Materialsteuerung leitet. Diese Aufgabe wird er nun in Personalunion mit der Standortleitung fortführen.

Wichtige Rolle im Netzwerk

Betz äußerte sich in der Pressemitteilung zuversichtlich über die Zukunft des Standorts: „Mit den vier Säulen Auslandsversorgung, Cockpitfertigung, Rolls-Royce Türenfertigung und Batterietestzentrum steht der Standort Wackersdorf auf einem breiten, sehr soliden Fundament. In den vergangenen Jahren stellte das Unternehmen entscheidende Weichen für die Zukunft von Wackersdorf. Die Mannschaft bewies dabei stets eine sehr hohe Flexibilität.“ Er freue sich darauf, die weitere Transformation des Standorts aktiv mitzugestalten.

Christoph Peters, der Vorgänger von Betz, wechselt ins BMW Group Werk Regensburg, wo er die Materialsteuerung für die Fahrzeugwerke Regensburg und Leipzig übernehmen wird. Peters lobte die Leistung des Wackersdorfer Teams in den letzten drei Jahren und bezeichnete die Zeit als erfolgreich.

Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung der BMW Group und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.