Die Neugestaltung des Wackersdorfer Friedhofes gliedert sich in drei Teile. Bereits vor einem Jahr erfolgte mit einem Kostenaufwand von 600 000 Euro die Neugestaltung der Trauerhalle. Nun investierte die Gemeinde weitere 320 000 Euro in die barrierefreie Umgestaltung des Vorplatzes und der Wege. Die neu eingerichteten Toiletten sind über eine Rampe erreichbar. Befestigt wurden die Flächen mit sandsteingelbem Pflaster.
"Für uns stand neben der Barrierefreiheit die Steigerung der Aufenthaltsqualität im Vordergrund", sagte Bürgermeister Thomas Falter bei der Übergabe am Donnerstag. Bänke unter dem Dach dreier Platanen bieten den Trauergästen schattige Sitzmöglichkeiten. Ein Sonnensegel wird den Bereich vor dem Haupteingang zusätzlich beschatten. Bei Regen kann die Überdachung seitlich des Lagergebäudes genutzt werden.
Die vorhandenen Treppenanlagen wurden neu gesetzt und mit Handläufen versehen. Die Nachrüstung mit Leuchtkörpern erfolgt Anfang nächsten Jahres. Auch der Weg zur Wasserentnahmestelle war Bestandteil der Sanierungsmaßnahmen. Die Rasenflächen um das Priestergrab und das Kriegerdenkmal wurden neu angelegt. Dort ist auch Platz für einen neuen Gedenkstein.
"Wer den Vorplatz der Trauerhalle erreicht hat, genießt Barrierefreiheit", erklärt Bürgermeister Thomas Falter. Doch der Weg dahin bleibe weiterhin beschwerlich. In der Entschärfung der Hanglage sieht er eine gewaltige Herausforderung. Sie wolle die Gemeinde aber im nächsten Jahr angehen. Der barrierefreie Zugang zum Plateau wird der dritte Abschnitt sein, mit dem die Gemeinde die Friedhofsanierung endgültig abschließen möchte. Hier gibt es die Idee, den angrenzenden Park mit einzubeziehen und entsprechend umzugestalten.
Mit den Maßnahmen entspricht die Gemeinde Wackersdorf einem Wunsch der Bevölkerung. Die Verabschiedung vom Verstorbenen spiele für die Angehörigen bei der Trauerbewältigung eine wichtige Rolle, so Bürgermeister Thomas Falter. Deshalb befinde sich in der Trauerhalle auch ein Verabschiedungsraum, ausgestattet mit medialer Technik.
Maßnahmen zur Friedhofsanierung
- Erster Abschnitt: Sanierung der Trauerhalle. Kosten: 600 000 Euro.
- Zweiter Abschnitt: Gestaltung der Außenanlage. Kosten 320 000 Euro.
- Dritter Abschnitt: Barrierefreier Zugang zum Vorplatz. Maßnahme im nächsten Jahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.