Wackersdorf
06.02.2025 - 09:17 Uhr

Zuwachs für die Orthopädie-Praxis in Wackersdorf

Die Praxis für Orthopädie in Wackersdorf erhält mit Dr. Leander Gaul Verstärkung. Zudem freut sich die Gemeinde über den baldigen Beginn des Baus eines neuen Ärztehaus-Gebäudes.

Dr. Leander Gaul (Vierter von links) ist künftig in der Praxis für Orthopädie in den Räumlichkeiten des Wackersdorfer Ärztehauses tätig. Bild: Michael Weiß/VG Wackersdorf/exb
Dr. Leander Gaul (Vierter von links) ist künftig in der Praxis für Orthopädie in den Räumlichkeiten des Wackersdorfer Ärztehauses tätig.

Mitte vergangenen Jahres eröffnete Prof. Konstantinos Kafchitsas seine Praxis für Orthopädie in den Räumlichkeiten des Wackersdorfer Ärztehauses – nun folgt Zuwachs: Dr. Leander Gaul verstärkt das Team seit einigen Wochen. Der Experte für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie ist laut einer Mitteilung der Gemeinde gleichzeitig in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum in Weiden tätig.

Der 45-Jährige war unter anderem als stellvertretender Leiter der Abteilung für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie an der Unfallklinik Murnau tätig. Als Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie verfügt er laut Mitteilung über zahlreiche Zusatzqualifikationen wie beispielsweise die Notfallmedizin. Der Mediziner hat sich der Korrektur schwerer Unfallfolgen verschrieben: „Dabei liegt mein Fokus nach wie vor auf der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie.“ Wie sein Kollege Professor Kafchitsas operiert er mehrmals pro Woche am Klinikum in Weiden – selbstverständlich auch Patienten aus der Wackersdorfer Praxis.

Über den medizinischen Neuzugang in Wackersdorf freute sich auch Bürgermeister Thomas Falter: „Dr. Leander Gaul stärkt den gesamten Medizinstandort Wackersdorf“. Ebendieser stehe aktuell vor dem nächsten großen Schritt: „Die Planungen eines zusätzlichen Gebäudes für die medizinische Versorgung sind vor wenigen Tagen gestartet.“ Das Gebäude wird direkt gegenüber dem bestehenden Ärztehaus entstehen.

Erste Mieter stünden bereits fest oder hätten ihr ernstes Interesse bekundet, so Falter: „Sicher ist zum Beispiel schon jetzt, dass Martin Olek mit seinem Sanitätshaus vom Ärztehaus in großzügigere Räumlichkeiten im neuen Gebäude ziehen wird.“ Die bisherigen Sanitätshaus-Räume werden anschließend in die bestehende Praxis für Orthopädie von Konstantinos Kafchitsas integriert. Auch hier besteht Bedarf an zusätzlichem Platz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.