Der Förderverein Steinwaldkirche feierte einen Sonntag nach dem Namenstag Peter und Paul sein Petersfest. Pfarrer Martin Besold wies darauf hin, dass die St.-Peters-Kirche seit gut 70 Jahren wie eine Trutzburg aus den Wäldern des Steinwalds ragt. Denn 1950 wurde das Kirchlein fertiggestellt und eingeweiht.
In seiner Predigt ging Besold auf den Apostel Petrus ein, der als Märtyrer den Glauben an Jesus Christus bezeugt hat. "Mit unserer Peters-Kirche haben wir einen Ort, an dem wir uns mit ganzem Herzen zum Herrn wenden können", so der Pfarrer.
Einen großen Dank sprach Pfarrer Besold dabei dem Förderverein mit Vorsitzendem Ferdinand Schieder aus, der seine ganze Kraft in den Erhalt der Kirche steckt. Denn für die kommenden Jahre stünden umfangreiche Sanierungsarbeiten an, wozu der Verein finanziell und mit Hand- und Spanndiensten mit beiträgt. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Steinwald-Chor unter der Leitung von Margareta Heldmann. Heiß ging es her nicht nur im Gottesdienst, sondern auch bei der weltlichen Feier des Petersfestes am Landgasthof Wäldern. Neben einem Frühschoppen gab es am Nachmittag reichlich Kaffee und Kuchen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom "d´Tiefenbacherer." Einen Dank sprach Vorsitzender Schieder allen Helfern und Kuchenspendern aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.