Wagnern bei Niedermurach
04.03.2020 - 16:09 Uhr

Ganzer Stolz von Wagnern

In bewährter Konstellation im Vorstand startet die Feuerwehr Wagnern in das neue Vereinsjahr. Neben dem gemeinnützigen Charakter kommt die Kameradschaft auch nicht zu kurz.

Zweite Bürgermeisterin Rita Salomon gratuliert dem neuen Vorstand der Feuerwehr Wagnern mit (vorne von links) Vorsitzendem Markus Blab, Thomas Forster, Johann Lottner, Thomas Graf, Kerstin Schöberl, Julia Schießl und Josef Hutzler (hinten). Bild: bgl
Zweite Bürgermeisterin Rita Salomon gratuliert dem neuen Vorstand der Feuerwehr Wagnern mit (vorne von links) Vorsitzendem Markus Blab, Thomas Forster, Johann Lottner, Thomas Graf, Kerstin Schöberl, Julia Schießl und Josef Hutzler (hinten).

"Wir sind stolz auf unsere Wehren", dieses Kompliment schickte die zweite Bürgermeisterin Rita Salomon bei der Jahreshauptversammlug der Feuerwehr Wagnern im Gasthaus Betz ihrem Grußwort voraus. Vor allem das Zusammenhelfen zwischen den Wehren hob sie positiv hervor. Der Vorsitzende Markus Blab eröffnete die Versammlung. Anschließend trug die Schriftführerin Julia Schießl ihr Protokoll aus der letzten Jahreshauptversammlung vor, und der Vorsitzende ließ die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr Revue passieren. Diese erstreckten sich unter anderem vom Besuch des Starkbierfestes bei der Edelweißkapelle und der Teilnahme am Florianstag in Gaisthal über das Jubiläumsfest des 1. FC Pertolzhofen bis zur Bertzhofener Kirwa.

An eigenen Veranstaltungen nannte er den Preisschafkopf im April, das Gartenfest, das Familienfest bis zum traditionellen Neujahrsempfang. Dem schließen sich noch die zwölf Übungstermine des Kommandanten an, der insgesamt 38 Aktive im Verzeichnis hat. Später folgten die Neuwahlen des Vorstands, der, abgesehen von je einer Enthaltung, einstimmig wiedergewählt wurde. Im Anschluss an das folgende Grußwort der Bürgermeisterin listete der alte und auch neue Vorsitzende Markus Blab die für das kommende Vereinsjahr 2020 vorgeschlagenen Termine für die Aktivitäten des Vereins auf, welche mit einer Zoiglfahrt nach Nabburg beginnen.

Neuwahlen:

Die Wahlen haben folgendes Ergebnis hervorgebracht: Vorsitzender: Markus Blab, zweiter Vorsitzender: Stefan Eckl, Kassier: Johann Lottner, Schriftführerin: Julia Schießl, Beisitzer: Thomas Graf, Josef Hutzler, Frauenbeauftragte: Kerstin Schöberl, Kassenprüfer: Martin Salomon und Wolfgang Raab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.