Waidhaus
26.05.2025 - 10:38 Uhr

19-Jähriger bei Grenzkontrolle in Waidhaus festgenommen

Ein 19-Jähriger wird bei einer Grenzkontrolle in Waidhaus festgenommen. Er wird per Haftbefehl gesucht und versucht zu fliehen. Doch der Polizei gelingt es, ihn zu fassen.

Pressebericht der Bundespolizeiinspektion Waidhaus: 19-Jähriger bei Grenzkontrolle festgenommen Symbolbild: Bundespolizei
Pressebericht der Bundespolizeiinspektion Waidhaus: 19-Jähriger bei Grenzkontrolle festgenommen

Bei einer Grenzkontrolle am Samstag, 24. Mai, haben Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus einen 19-Jährigen festgenommen, der per Haftbefehl gesucht wurde. Der junge Mann wurde bei der Einreise nach Deutschland überprüft, wobei die Beamten feststellten, dass das Amtsgericht Bruchsal einen Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte. Er war im Februar 2024 wegen Diebstahls zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Da er seine Haftzeit nicht angetreten hatte, wurde er nun festgenommen.

Der 19-Jährige reiste mit seiner Mutter und zeigte sich zunächst kooperativ. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten jedoch einen verbotenen Schlagring in seiner Jacke. Als die Polizisten ihn in die Justizvollzugsanstalt Weiden bringen wollten, riss er sich los und flüchtete zu Fuß über die Fahrbahn der A6. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten ihn kurze Zeit später erneut festnehmen. Ein Beamter verletzte sich dabei leicht. Gegen den jungen Mann wurde jetzt zusätzlich ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Er wurde schließlich in die Justizvollzugsanstalt Weiden gebracht, wo er nun seine Restjugendstrafe verbüßt.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.