Die Waidhauser haben für das Heimatfest 2024 viele Höhepunkte geplant: ein mittelalterliches Wochenende, einen historische Umzug, Festwoche, Eröffnungsfeier und vieles mehr. Alle Vereine der Marktgemeinde können eigene Veranstaltungen einbringen können. Der Festausschuss besteht aus Festleiter Tobias Kirner und vielen weiteren Mitgliedern. Darunter als zweiten Festleiter Bürgermeister Markus Bauriedl, Geschäftsleiterin Kerstin Wilka Dierl, Kämmerer Karl Schmid, Manfred Schneider, Johann Dierl, Nicole Hoch, Andreas Ringholz, Simone Dietl, Tamara Kirner, Diana Stephan und Wolfgang Götz, sowie Gerlinde und Detlef König.
Zur Vorbereitung und Planung des Heimatfestes wurden bereits Arbeitsgruppen gebildet, die für Bereiche wie Musik, Mittelalterfest, Festdamen und -burschen zuständig sind. Zurzeit werden bereits Festdamen und -burschen zwischen 6 bis 25 Jahren mit Wohnort in der Marktgemeinde gesucht. Wer Interesse hat, meldet sich bei der Betreuerin für Festdamen und Festburschen, Tamara Kirner, Telefon 0151/56762121 oder E-Mail vereinsgemeinschaft.waidhaus[at]gmail[dot]com.
Als Mittelpunkt des Heimatfestjahrs steht der Zeitraum vom 19. bis 28. Juli 2024 bereits fest, wobei für das Wochenende zwischen 19. und 21. Juli die Ritter und Landsknechte zum mittelalterlichen Marktreiben mit Musik, Tanz, Gaukelei und Händlern im Ortskern einladen. Nahtlos reihen sich daran sieben weitere Festtage im großen Festzelt beim Hans-Sommer-Sportheim. Es wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, Betriebe, Vereine und Verbände geboten. Musikgruppen und Top-Bands versprechen musikalische Unterhaltung und gute Stimmung. Schmankerl von einem eigens ausgewählten Festwirt werden für das leibliche Wohl sorgen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.