Eintritt frei heißt es am Sonntag, 27. November, von 14 bis 20 Uhr beim Weihnachtsmarkt der Vereinsgemeinschaft Waidhaus. Als Highlight gastiert gegen 18.30 Uhr die „Krampus“-Gruppe aus dem Schwarzachtal mit ihrer neuen Show und steht ab 19 Uhr für Fotos zur Verfügung. Vereine und Fieranten werden die Besucher mit süßen oder deftigen Leckereien verwöhnen, darunter beispielsweise Pleskavica (kroatische Hamburger), Hot Aperol und Glühbier, Lumumba, Langosch, Bratwurstsemmeln, Crêpes und Glühwein.
Dazu gibt es eine bunte Auswahl an schönen Dingen für die Festtage, die beliebte Tombola der Siedlergemeinschaft sowie Wildfleisch, Drechslerarbeiten und Selbstgenähtes von verschiedenen Anbietern, Kindersachen, Kerzen, Naturstein-, Kosmetik- und Imkerprodukte. Außerdem werden frisch geschlagene Waidhauser Christbäume verkauft.
Musik gibt es zwischendrin zuhauf. Die „Waidhauser Bläser“ spielen ab 14 Uhr, um 15 Uhr tritt der Kinderchor auf und ab 16 Uhr spielen die Nachwuchsbläser des Musikvereins. Grußworte spricht Bürgermeister Markus Bauriedl gegen 16.30 Uhr und die weihnachtliche Beleuchtung am Rathausplatz wird im Anschluss eingeschaltet. Gegen 17 Uhr fährt der Nikolaus mit den Krampussen auf der Kutsche vor und bringt für alle Kinder Geschenke.
Markträte, Vereine und die Bevölkerung werden um Kuchenspenden gebeten, um den Besuchern eine breite Palette anbieten zu können. Die Abgabe ist am Adventsmarkt ab 13 Uhr im Jugendheim möglich.
Einmalig bietet der Musikverein die Möglichkeit, beim Waidhauser Adventsmarkt die begehrten Eintrittskarten für seine Neujahrskonzerte vorab ab 14 Uhr im Gemeindezentrum des Rathaus an einem eigens eingerichteten Verkaufsstand zu erhalten. Der Preis pro Karte liegt bei zehn Euro. Gleichzeitig bietet der Musikverein im Auftrag der Bundeswehr einen Kartenvorverkauf für das Benefizkonzert am Donnerstag, 23. März, in der Stadthalle in Neustadt/WN. Dort gastiert das Ausbildungs-Musikkorps zugunsten der Jugendarbeit und der musikalischen Ausbildung des Musikvereins Waidhaus. Die Kartenpreise liegen bei 13 Euro und an der Abendkasse bei 15 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.