Der Namenstag des heiligen Ambrosius am 7. Dezember steht in Waidhaus seit Jahren im Zeichen der Öffnung des Adventsfensters. Markt und Imkerverein arbeiten dabei Hand in Hand. So war es auch am Donnerstag, als Bürgermeister Markus Bauriedl die Feierstunde am wunderschön geschmückten „Dufthang“ im Ortsteil Pfälzerhof eröffnete und sich freute, „dass so viele Leute gekommen sind, auch Kinder“.
Das Wirken des Schutzpatrons schilderte Pfarrer Adam Karolczak, der auch den Segen Gottes erbat und wie alle die zur Vorweihnachtszeit passenden Lieder der Musikgruppe des Musikvereins Waidhaus unter der Leitung von Armin Bauer genoss. Das galt auch für Anna Maria Günter und Monika Zeitler-Kals, die mit eindrucksvollen Geschichten auf das bevorstehende „Fest des Jahres“ einstimmten.
Zur stimmungsvollen Atmosphäre passte auch das kulinarische Angebot des Imkervereins um Vorsitzenden Armin Bauer. Ob Glühwein, Kinderpunsch oder Met, dazu Gebäck oder eine leckere Bratwurst: Die Besucher kamen auch in dieser Hinsicht voll auf ihre Kosten und hatten sich in lockerer Runde auch einiges zu erzählen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.