Gleich am ersten Advents-Wochenende stimmt die Vereinsgemeinschaft auf die Weihnachtszeit ein. Alles, was etwas auf sich hält, beteiligt sich am Sonntag, 2. Dezember, beim „Waidhauser Advents-Markt“. Die Organisatoren haben sich viel Neues einfallen lassen. Üppig und romantisch gestaltete sich die Neuauflage des ganztägigen Programms.
Weitläufiger und größer denn je füllt sich der Marktbereich zwischen Emmeramskirche und Rathaus. Bislang zwölf Vereine und 16 Aussteller meldeten sich zur Teilnahme, um allen Besuchern ein paar schöne Stunden in der Adventszeit zu bieten. Gemeinsam werden die Fieranten mit süßen und deftigen Leckereien verwöhnen und die Käufer mit wunderbaren Sachen für die Festtage versorgen. Von Feuerwehr-Hotdogs, tschechischem Honigbier, Waffeln, Crêpes, Langosch, Kartoffel-Lebkuchen, Currywurst, Pommes, Chicken-Nuggets, Gulaschsuppe, heißem Apfelsaft mit Zimt und echter Feuerzangenbowle, bis hin zu Bratwurstsemmeln, sowie Stollen und Glühwein wird allerhand für den Gaumen geboten. Kaffee und Kuchen kredenzt der katholische Frauenbund darüber hinaus traditionell im Gemeindezentrum.
Um 14 Uhr öffnen sich die Tore, damit die Bläser den Adventsmarkt um 14.30 feierlich anblasen können. Zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr begleiten verschiedene Gruppen des Musikvereins das Treiben und anschließend spielt die Bläsergruppe „Atemnot“ weihnachtliche Lieder. Um 17 Uhr spricht Bürgermeisterin Margit Kirzinger und drückt dabei den Knopf für die weihnachtliche Beleuchtung des gesamten Ortszentrums. Um 18 Uhr fährt Nikolaus in seiner Kutsche vor und verteilt an alle Kinder Geschenkpäckchen. In die Nacht hinein ist zum Ausklang die „Damen-Big-Band“ verpflichtet.
Alle Gäste können sich drinnen und draußen mit schönen Dingen für die Festtage versorgen. Schnitzkunst mit der Motorsäge zeigt Markus Eigenberger und Drechslerarbeiten Markus Forster. Keramik- und Holzdekos, Ideen für Haus und Garten, Imkerprodukte, Eine-Welt-Waren, Handarbeiten, Wurst- und Fleischwaren aus Wild und vieles mehr stehen im Angebot. Auch Karten für die Neujahrskonzerte des Musikvereins gibt es zu kaufen und Christbäume in großer Auswahl. Außerdem ist die aktuelle Ausstellung des Heimatkundlichen Arbeitskreises über die vielfältigen Musikgruppen der Marktgemeinde während des ganzen Markttags im Obergeschoss des Gemeindezentrums geöffnet.
Zur Steigerung der Attraktivität veranstalten die Mitglieder ein Gewinnspiel, bei dem es fünf Fragen zu lösen gilt. Als Preise gibt es eine Karte vom Autowaschpark Zintl im Wert von 50 Euro, einen Wurstkorb von „Wilde Sachen“ im Wert von 30 Euro, fünf „Waidhauser Geschichte(n)“ nach freier Auswahl, eine Neuauflage des Waidhauser Kochbuchs und zwei Karten für das Neujahrskonzert. Die Gewinner werden um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz ausgelost und bekanntgegeben. Die Siedlergemeinschaft wartet darüber hinaus mit einer Tombola auf, bei der es viele Sachpreise zu gewinnen gibt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.