Waidhaus
29.05.2019 - 08:40 Uhr

Afrika mit dem Fahrrad bereist

Nicht nur Südafrika, sondern gleich den ganzen Kontinent rückt Matthias Langer bei seinem Vortrag in der Autobahnkirche in Waidhaus in den Mittelpunkt seiner Informationen. Seine Ausführungen lassen die Zuhörer staunen.

Selbst recherchiert präsentiert Matthias Langer aus Reichenau (im Hintergrund) seine Eindrücke vom großen Kontinent Afrika. Bild: fjo
Selbst recherchiert präsentiert Matthias Langer aus Reichenau (im Hintergrund) seine Eindrücke vom großen Kontinent Afrika.

Pausenlos rollte der Verkehr an der stark frequentierten Umgebung der Autobahnkirche, was ein Folgen des Vortrags über Afrika zusätzlich erschwerte. Tatsächlich verließen einige Interessierte vorzeitig das Geschehen. Längst ist das Problem der vorbeirollenden Fahrzeuge bekannt. Eine Lösung kann es nicht geben, weil das Gotteshaus nur über eine einfache Fensterverglasung verfügt. Dennoch entschied sich der ökumenische Arbeitskreis „Autobahnkirche“ für den Renaissance-Bau bei der Durchführung. Langer weitete seinen Vortrag über Südafrika hinaus auf den gesamten Kontinenten aus.

Insbesondere bildete das östliche Äthiopien einen Schwerpunkt der Ausführungen des lizenzierten Ballon-Piloten. Zwischen vielen Bildern, welche bei eigenen Touren entstanden, ließ der Referent durch manche Äußerung aufhorchen: „Die Frauen in Afrika werden über die zukünftige Entwicklung entscheiden. Es geht in der Entwicklung eigentlich alles über die Frauen.“

Viele Aussagen sorgten für ungläubige Blicke, weshalb Langer bestätigte: „Das ist meine Ansicht. Es gibt viele Leute, die haben eine andere Sicht. Das ist einfach so.“ Etwa bei der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung, die Langer als „eines der größten Probleme überhaupt“ beurteilte und dazu kommentierte: „Nirgends wird die Bevölkerung im 21. Jahrhundert mehr wachsen, als südlich der Sahara.“ Äthiopien hingegen steche durch ein hohes erwartetes Wirtschaftswachstum heraus. Die dazwischen wechselnden Bilder auf der Großleinwand stammten von Langer selbst, der Afrika mit dem Fahrrad bereist hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.