Die kleinen Köche schnipselten, rührten und buken begeistert über vier Stunden hinweg. Daraus entstand als Vorspeise eine Zucchinisuppe mit Brotwürfelchen. Als Hauptgericht wagten sich die jungen Teilnehmer an Dotsch mit Apfelmus, Spaghetti Carbonara und einen Salat mit Apfel und Traube. Für die Nachspeise fiel die Wahl auf "Arme Ritter" mit Zimtzucker und Vanillesoße. Außerdem entstand ein gemeinsam gebackener Apfelkuchen für den Heimweg.
Dank der mitgegebenen Rezepte und dem neuen Wissen wurde das Ganze in so manchem Haushalt schon begeistert für die Eltern nachgekocht, wusste AWO-Vorsitzende Andrea Grötsch aus der Vorwoche. Sie bedankte sich sehr für das große Engagement von Sieglinde Riedl und freute sich, dass so viele Kinder - nicht nur aus Waidhaus - sondern bis aus Bechtsrieth, das Angebot der Arbeiterwohlfahrt Waidhaus genutzt hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.