Der AWO-Ortsverein Waidhaus konnte vom Leader-Förderprojekt „Unterstützung Bürgerengagement“ gleich doppelt profitieren und so seine Kinder- und Jugendarbeit weiter stärken. Speziell für Kindernähkurse wurden drei Nähmaschinen angeschafft. Diese wurden bereits bei den zweitägigen Osternähkursen mit insgesamt zwölf Kindern eingesetzt, wie die AWO mitteilt.
Die Kinder haben dabei den Stoff für die Osterhasen selbst ausgeschnitten, zusammengenäht und mit Füllwatte und Reis befüllt. Jeder Teilnehmer hat einen großen und einen kleinen Hasen genäht und voller Stolz mit nach Hause genommen. Die Kursleitung hatte Anke Kretschmer, Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft, übernommen und wurde von den Mitgliedern des AWO-Nähstammtisches unterstützt.
Durch die Förderung konnte zudem eine hochwertige Musikanlage für die AWO-Tanzgruppe „Wild Chixx“ gekauft werden. Die Gruppe unter der Leitung von Julia Schmucker, Regina Kriechenbauer und Inessa Maure nutzt di neue Musikanlage unter anderem für die wöchentlichen Proben in der Schulturnhalle. Dabei sind aktuell rund 40 Kinder im Alter von drei bis 15 Jahren in drei Gruppen aufgeteilt. Die Tänze werden meist zu aktuellen Chart-Hits einstudiert und bei Veranstaltungen wie Kinderfasching oder Waidhauser Seefest voller Freude aufgeführt. Bei diesen Auftritten können die „Wild Chixx“ nun ihre neue Anlage unabhängig von der Technik vor Ort einsetzen.
Nächster Termin der AWO ist ein Kasperltheater am Samstag, 1. April, um 15 Uhr im Gemeindezentrum Waidhaus. Wer Interesse an den Angeboten der AWO hat, kann sich an Vorsitzende Sieglinde Riedl wenden, Telefon 0151/ 28282076.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.