Während man sein Auto in der SB-Waschanlage waschen lässt, in einer der beiden SB-Waschboxen selbst reinigt, in einer der SB-Staubsaugerboxen den Autoboden saugt oder den Fussmattenreiniger benutzt, kann man sich am „ZINT-O-MAT“ gleich noch mit Grillfleisch, Bratwürsten, Wurstgläsern oder anderen Snacks und Getränken versorgen.
Wurst und Fleisch rund um die Uhr
Da der "Waschpark Zintl" auch an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 20 Uhr geöffnet hat, ist es für kurzentschlossene Grillfreunde die optimale Ergänzung – Auto waschen und dabei Grillfleisch für den anschließenden Grillabend mitnehmen. Der „ZINT-O-MAT“ kann jedoch rund um die Uhr an 7 Tagen genutzt werden. Neben Münzen und Scheinen kann auch bequem mit der EC-Karte bezahlt werden. Das Angebot an Grillfleisch und Wurstwaren stammt aus der nahen Region (von der Familie Bojer aus Erpetshof bei Vohenstrauß, dem bekannten „Zirlwirt“). Darunter befinden sich - alles hygienisch und einwandfrei verpackt – leckere Produkte für den Grill, wie zum Beispiel Schweinesteaks, Bauchfleisch und Bratwürste, sowie für die deftige Brotzeit zum Beispiel verschiedene Wurstsorten in Gläsern, Käsewürste, Wiener, Debreziner und vieles mehr. Ergänzt wird die Palette durch bekannte süße und herzhafte Snacks, wie zum Beispiel Knoppers, Hanuta, Snickers, Chips oder Nic-Nacs. Für die durstigen Kehlen stehen Getränke wie etwa Capri-Sonne, Coca-Cola oder Red Bull Energy bereit. Durch ein hochmodernes Liftsystem werden die gewünschten Artikel sanft zum Entnahmeschacht befördert.
SB-Waschpark
Das Hauptaugenmerk von Jungunternehmer Zintl liegt jedoch auf dem Betrieb des SB-Waschparks und der professionellen Fahrzeugpflege. Die im Oktober 2017 eröffnete Anlage zählt zu den modernsten der Region. Dank der Technik der renommierten Firma KÄRCHER gehört diese Anlage zur Premium-Klasse. Fahrzeuge mit einer Breite bis 2, 30 Meter und einer Höhe bis 2,80 Meter können die Portal-Waschanlage nutzen. Dazu wird entmineralisiertes Wasser verwendet und zusätzlich mit einem umweltschonendem Aufbereitungsverfahren wiederverwendet. Darüber hinaus befinden sich zwei überdachte und auf drei Seiten geschlossene SB-Waschplätze im Waschpark. Verschiedene Programme für die Hochdrucklanze und die separate Waschbürste sind wählbar. Ergänzt wird das Ganze mit zwei überdachten und dreiseitig geschlossenen SB-Staubsaugerplätzen. Darin befinden sich leistungsstarke stationäre Staubsauger der Firma KÄRCHER, um den Fahrzeuginnenraum mühelos zu saugen.
Eine besondere Ergänzung ist der Fussmattenreiniger. Durch die leistungsstarke Bürst- und Saugfunktion lassen sich die Fußmatten mühelos trocken reinigen. Am Kassenautomaten kann bequem mit Münzen und Scheinen oder auch gerne per EC-Karte bezahlt werden. Für die Portal-Waschanlage stehen verschiedene optimierte Waschprogramme zur Auswahl und für die SB-Plätze sind Wertmarken erhältlich. Empfehlenswert ist der Erwerb einer Waschkarte, bei der ein bestimmter Betrag bezahlt wird und man dadurch gratis Bonus-Stufen erreichen kann: zum Beispiel 150 Euro bezahlen und damit 180 Euro Guthaben auf der Karte haben. Als weiteren besonderen Service bietet Zintl den Kunden im Sommer einen kostenlosen Eistee und im Winter warmen Apfelsaft aus dem Selbstbedienungsspender an. Der "Waschpark Zintl" ist Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 20 Uhr.
Fahrpflegeservice
Falls Sie Ihr Fahrzeug nicht selbst waschen möchten, bietet Ihnen das Team der „Fahrzeugpflege Zintl“ eine professionelle Aufbereitung an. Ihr Fahrzeug wird dabei mit der größtmöglichen Sorgfalt behandelt, so als wäre es uns eigenes Auto. Durch regelmäßige Pflege erhalten Sie den Wert und die Schönheit Ihres Fahrzeugs. Zur Wahl stehen verschiedene Pflege-Pakete, bei der entweder ausschließlich die Außenaufbereitung bzw. die Innenreinigung angeboten werden oder auch als kombinierte Pakete für innen und außen. Die Preise richten sich nach der Größe des Fahrzeugs und werden in drei Kategorien eingeteilt. Bei besonders starker Verschmutzung können Mehrkosten entstehen, welche jedoch vorher vereinbart werden. Der Lack des Fahrzeugs kann poliert, versiegelt und Flugrost lackschonend entfernt werden. Die Felgen können per Hand gewaschen, gereinigt und versiegelt werden.
Im Innenbereich bietet Zintl Aufbereitung und Pflege von Kunststoffelementen an, sowie die Reinigung und Pflege von Lederelementen. Die Reinigung der Polster- und Stoffflächen kann trocken oder auch nass erfolgen. Um unangenehme Gerüche im Innenraum. wie zum Beispiel Zigarettenrauch oder Tiergeruch, zu entfernen, ist eine Behandlung mit Ozon möglich. Besondere Zusatzleistungen sind zum Beispiel die Entfernung von hartnäckigen Tierhaaren, das Entfernen eingebrannter Insekten, die Reduzierung tiefer Kratzer, die Aufbereitung der Scheinwerfergläser, die Reinigung des Dachhimmels oder das Aufbringen eines speziellen Langzeitwaches. Sie werden gerne beraten, welche Möglichkeiten für Ihr Fahrzeug speziell zur Verfügung stehen.
Termin buchen
Um einen Termin für die Fahrzeugpflege zu buchen, stehen Ihnen viele Möglichkeiten bereit. Entweder Sie rufen einfach an oder schreiben eine WhatsApp-Nachricht. Alternativ können Sie auch online buchen, Ihren Termin auswählen und das entsprechende Paket buchen über die Internetseite, über Facebook oder auch über Instagram. (Text: Andreas Ringholz)
Fahrzeugpflege Zintl
Christian Zintl
Mansfeldweg 2
92726 Waidhaus
www.fahrzeugpflege-zintl.de
www.facebook.com/WaschparkundFahrzeugpflegeZintl/
www.instagram.com/fahrzeugpflegezintl/
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.