Auf Einladung der Pfarrgemeinde St. Emmeram Waidhaus spielt die Arbeitsgemeinschaft der Weidener und Marienbader Blechbläser während des Gottesdienstes (Beginn 9.30 Uhr) zwei barocke Stücke für Blechbläser und Orgel, danach ab 10.15 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche mit Kompositionen der Renaissance, der Barockzeit, der Romantik bis hin zur Moderne. Die sechs Blechbläser und ein Paukist gestalten Werke u.a. von Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner, Johannes Brahms, Max Reger und Franz Lahm.
Seit der Grenzöffnung arbeitet das Weidener Blechbläser-Ensemble (WBE) mit tschechischen Bläserkollegen in Sinfonieorchestern, Musiklehrern, wie zum, Beispiel dem Karlsbader Hornquartett, den Solobläsern des Westböhmischen Sinfonieorchesters, Musiklehrern der Musikschulen in Cheb, Tachau, Tepla, Marianske Lazne zusammen. Aus der Kooperation von Vladimir Smutny (Solotrompeter WSO Marianske Lazne) und Franz Lahm (Gründer und Leiter des WBE) entstand noch vor der Begründung der offiziellen Städtepart-nerschaft Marianske Lazne / Weiden vor ca. zwölf Jahren die entsprechende musikalische Verbindung Brass AG Weidener BlecbläserEnsemble - Solobläser des WSO Marienbad. Bereits den Festakt zur Begründung der Städtepartnerschaft gestaltete dieses Ensemble musikalisch.
Seit Jahren verbindet die Musiker und Musiklehrer aus Böhmen und Weiden mehr als nur Konzertaktivität. In Waidhaus musizieren im Ensemble die Trompeter Rene P. Bauer (Mehlmeisel), Franz Lahm aus Weiden, Vladimir Smutny (Marianske Lazne), der Weidener Hornist Josef Neubauer, die Posaunisten Stefan Karl (Eslarn), Slavomir Orsagh (Marianske Lazne), sowie Thomas Stock aus Vohenstrauß an den Pauken. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.