Waidhaus
06.09.2023 - 10:39 Uhr

Blick hinter historische Mauern

Die Pfarrkirche St. Emmeram in Waidhaus steht im Mittelpunkt beim "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 10. September.

So sah die Pfarrkirche St. Emmeram vor dem Umbau aus. Repro: pi
So sah die Pfarrkirche St. Emmeram vor dem Umbau aus.

Beim „Tag des offenen Denkmals“ öffnen am Sonntag, 10. September, wieder tausende Denkmäler ihre Türen und lassen die Besucher hinter ihre Kulissen blicken. Die Stadt Münster wird zum 30. Geburtstag des Aktionstags gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz das größte Kulturevent Deutschlands bundesweit eröffnen. Das diesjährige Motto „Talent Monument“ richtet den Scheinwerfer auf die Fragen nach den außergewöhnlichen Eigenschaften, die Denkmale ausmachen: Was macht das windschiefe Fachwerkhaus am Ortsende zum Blickfang? Wieso zieht die unscheinbare Waldkapelle allzeit Besucher an? Und warum ist der schlichte Betonbau aus den 1960er-Jahren doch so charmant?

In Waidhaus steht die Pfarrkirche St. Emmeram im Mittelpunkt des Geschehens. Dazu lädt Andreas Ringholz für 11, 14 und 16 Uhr zu Führungen ein. „Ich werde die Geschichte der Pfarrei und der Pfarrkirche einschließlich deren Bauveränderungen erläutern“, informiert der Heimatpfleger. „Dazu kommen Details im Innenraum und an der Außenfassade. Außerdem werden wir den ehemaligen Friedhof besuchen.“ Ringholz wird bei seinen Vorträgen an einer Pinnwand auch alte Bilder zeigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.