„Sag dem Herrgott Dank dafür“ ist eines der ersten Lieder, die Brigitte Traeger veröffentlicht hat. Die aus Waldkirch stammende und inzwischen in Speichersdorf lebende Sängerin schätzt als gläubige Katholikin Dankbarkeit in großem Maße. Diese zieht sich wie ein roter Faden durch das Konzert am Sonntag in der Pfarrkirche St. Emmeram in Waidhaus.
Brigitte Traeger weiß: „In Wissenschaft und Psychologie wird eine dankbare Haltung längst als wirkungsintensive Lebenseinstellung bezeichnet.“ Und sie ist überzeugt: „Dankbarkeit macht glücklich, verbessert Beziehungen, stärkt das Herz, hilft gegen Depressionen und Schlafstörungen, senkt Stress.“ Mehr noch: „Wir wertschätzen unser Leben wieder mehr.“ Dabei erinnert sie an Johann Wolfgang von Goethe, der nie gesehen habe, dass tüchtige Menschen undankbar gewesen wären. Das Lied „Vergiss nicht zu danken“ passt wie die anderen perfekt zum gleichnamigen Thema des Konzerts.
Beim Titel „Du kannst den Regenbogen seh’n“ erzählt die Sängerin von einem weisen Lehrer, der Dankbarkeit auch nach einem schlimmen Sturm Positives entdeckt und dafür gedankt hat. Die Besucher in dem fast bis auf den letzten Platz gefüllten Gotteshaus bezieht sie bei „Du bist bei mir“, der deutschen Version von „You raise me up“, und dem „Liebeslied“ aus „Hoffmanns Erzählungen“ mit ein.
Für Brigitte „sind die sieben Sakramente ein Geschenk“. Ihre Überzeugung drückt sie mit dem Lied „In den heiligen Sakramenten“ aus, während sie zur Geschichte von der Heilung zehn Aussätziger durch Jesus – von denen hatte nur einer gedankt – sagt: „Das macht seinen Glauben aus, dass er sein Lebensglück mit Gott in Verbindung bringt und zu Jesus zurückkehrt, um ihm zu danken.“
Nicht fehlen dürfen neben einer Huldigung des heiligen Josef bekannte Lieder wie „Schwarze Madonna“ oder „Ave Maria“ sowie am Ende das „Te deum“ und „Segne du Maria“.
Laut Christl Kaas war das zweistündige Konzert „das Sahnehäubchen auf das 50-jährige Bestehen unseres Frauenbundes“. Die Vorsitzende freut sich außerdem über viele Ehrengäste, darunter Pfarrer Adam Karolczak, Bürgermeister Markus Bauriedl und die geschäftsführende Verlegerin von Oberpfalz-Medien, Viola Vogelsang-Reichl. Sie ist auch Vorsitzende des Vereins Lichtblicke e.V., der den Erlös aus dem Konzert erhält.
Das ist Lichtblicke e.V.
- Gründung 2021
- Vorsitzende Viola Vogelsang-Reichl
- Stellvertretender Vorsitzender Martin Staffe
- Schriftführer Friedrich Peterhans
- Schatzmeisterin Birgit Schricker
- Termine 2024: 3. Oktober, 17 Uhr, Benefizveranstaltung "Musik und Text" in Waidhaus, Autobahnkirche
- 4. November, 19.30 Uhr, Benefizkonzert "Singing Witt" in Weiden, Max-Reger-Halle
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.