Waidhaus
16.01.2024 - 10:29 Uhr

Bundespolizei Waidhaus entdeckt per Haftbefehl Gesuchte in Fernreisebussen

24 Haftbefehle hat die Bundespolizei Waidhaus in diesem noch neuen Jahr bereits vollstreckt. Zuletzt erwischte sie einen Unfallflüchtigen und einen Mann, der schon lange wegen diverser Vergehen gesucht worden war.

Immer wieder gehen der Bundespolizei bei Kontrollen in Waidhaus per Haftbefehl Gesuchte ins Netz. Symbolbild: Marc Müller/dpa
Immer wieder gehen der Bundespolizei bei Kontrollen in Waidhaus per Haftbefehl Gesuchte ins Netz.

Faustdick hinter den Ohren hatte es ein Mann, den Bundespolizisten am Montag bei Waidhaus aus dem Verkehr zogen. Der Mann war gegen diverser zwischen 2017 und 2019 per Untersuchungshaftbefehl gesucht worden und den Beamten als Reisender in einem Fernreisebus von Prag nach Mailand ins Netz gegangen. Das Amtsgericht Waldbröl in NRW habe den 54-Jährigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Unfallflucht, Hausfriedensbruch, Bedrohung mit einer Waffe, unerlaubtem Führen einer Waffe, Urkundenfälschung und Einbruchsdiebstahl zur Festnahme ausgeschrieben, so die Bundespolizei. Seine Reise endete in Waidhaus. Im Laufe des Dienstags sollte der Mann aus dem Baltikum einem Haftrichter vorgeführt werden.

In einem weiteren Reisebus von Pilsen nach Paris kontrollierte die Bundespolizei einen 36-Jährigen, der vom Münchener Amtsgericht wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu einer Geldstrafe in Höhe von 2000 Euro plus Verfahrenskosten verurteilt worden war. Da er die Strafe nicht bezahlen konnte, wird er nun für 50 Tage Ersatzfreiheitsstrafe hinter Gitter wandern. Inklusive diesen beiden Fällen vollstreckten die Fahnder der Waidhauser Bundespolizei im Januar bereits 24 Haftbefehle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.