Waidhaus
06.11.2023 - 09:30 Uhr

Bundespolizei Waidhaus erwischt neun gesuchte Straftäter

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter der Bundespolizei Waidhaus. Die Beamten schnappten gleich neun Gesetzesbrecher.

Gleich neun gesuchte Straftäter gehen der Bundespolizeiinspektion Waidhaus am Wochenende ins Netz. Bild: Bundespolizei
Gleich neun gesuchte Straftäter gehen der Bundespolizeiinspektion Waidhaus am Wochenende ins Netz.

Am Freitagnachmittag lief eine Personenkontrolle am Weidener Bahnhof nicht ganz reibungslos ab. Wie die Bundespolizei mitteilt, konnte sich eine 22-Jährige nicht ausweisen und gab ihre Personalien nur widerwillig an. Eine Überprüfung durch die Beamten ergab, dass die junge Frau von der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth per Haftbefehl gesucht wird. Sie hatte eine Geldstrafe des Amtsgerichts Hersbruck in Höhe von 2700 Euro wegen falscher Verdächtigung nicht bezahlt.

Die 22-Jährige versicherte den Beamten, dass sie momentan ohne festen Wohnsitz sei und daher nichts von ihren Justizschulden gewusst hatte. Auch die zuständige Staatsanwaltschaft in Nürnberg glaubte der Frau und schob die Zahlung der Geldstrafe auf. Doch dies wird nicht der letzte Kontakt der 22-Jährigen mit der Justiz gewesen sein. Bei der Durchsuchung auf der Dienststelle fanden die Beamten Haschisch bei ihr. Die Bayerische Polizei kümmert sich nun um den Drogenfund.

Drei weitere per Haftbefehl gesuchte Diebe beschäftigten die Bundespolizeibeamten am Freitag. In Waidhaus nahmen die Polizisten an der A6 bei Grenzkontrollen zwei Justizschuldner fest. Beide wurden wegen Diebstahls zu Geldstrafen von jeweils 50 Euro und 750 Euro verurteilt. Sie bezahlten ihre Schulden bei der Bundespolizeiinspektion Waidhaus und entgingen somit der angeordneten Ersatzfreiheitsstrafe.

Kurz danach übergaben Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Zolls Selb einen per Haftbefehl gesuchten Dieb an die Bundespolizei. Der durch das Amtsgericht Hof verurteilte Mann zahlte die ihm auferlegte Geldstrafe von 675 Euro bei der Bundespolizei ein und kam auf freien Fuß.

Am Samstag zückten zwei verurteilte Straftäter ihren Geldbeutel um ihre offenen Justizschulden zu bezahlen. Insgesamt berappten sie 3300 Euro wegen unerlaubter Einreise in das Bundesgebiet und Steuerhinterziehung. Anschließend reisten sie weiter.

Auch am Sonntag erleichterten die Beamten bei Grenzkontrollen in Waidhaus drei per Haftbefehl gesuchte Straftäter um 3500 Euro. Die drei gerichtlich verurteilten Männer zahlten jeweils 675 Euro wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, 1500 Euro wegen Diebstahls und 1300 Euro wegen Steuerhinterziehung bei der Bundespolizeiinspektion Waidhaus ein. Die Haftbefehle der Straftäter wurden gelöscht und sie konnten weiterreisen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.