Waidhaus
03.11.2023 - 09:32 Uhr

Bundespolizei Waidhaus schnappt Straftäter

Wegen Waffenbesitzes war ein 45-Jähriger verurteilt worden. Seine Strafe hatte er jedoch nie bezahlt, weshalb ein Haftbefehl gegen ihn vorlag.

Die Bundespolizisten in Waidhaus griffen einen Mann auf, der seit drei Jahren seine Justizschulden nicht beglichen hatte. Symbolbild: Guido Kirchner/dpa
Die Bundespolizisten in Waidhaus griffen einen Mann auf, der seit drei Jahren seine Justizschulden nicht beglichen hatte.

Rund drei Jahre ist es her, dass ein 45-jähriger Slowake wegen Waffenbesitzes verurteilt wurde. Damals hatten ihn Zivilfahnder an der A6 in Waidhaus kontrolliert und ein verbotenes Springmesser im Auto des Mannes gefunden, wie es in einem Bericht der Bundespolizei Waidhaus heißt. Es folgte ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz. Das Amtsgericht Weiden verurteilte den Mann im Oktober 2020 zu einer Geldstrafe von 500 Euro.

Diese hatte der Slowake jedoch nie bezahlt, die Staatsanwaltschaft Weiden hatte daraufhin Haftbefehl gegen ihn erlassen, heißt es im Bericht weiter. Nun kam der 45-Jährige wieder in Kontakt mit den Polizeibeamten. Dieses Mal habe sich der Mann dazu entschieden, seine Justizschulen zu bezahlen und der angeordneten Ersatzfreiheitsstrafe von 20 Tagen zu entgehen. Mit 500 Euro weniger im Geldbeutel durfte er die Weiterreise antreten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.