Waidhaus
14.02.2025 - 11:05 Uhr

Bundespolizei Waidhaus stoppt unerlaubte Einreise

Zwei Insassen eines Fernreisebusses versuchten mit gefälschten Ausweisen nach Deutschland einzureisen. Die Bundespolizei leitete Ermittlungen gegen sie und einen unbekannten Schleuser ein.

Die Bundespolizei Waidhaus hat bei Grenzkontrollen zwei Personen mit falschen Ausweisen aufgegriffen. Bild: Bundespolizei
Die Bundespolizei Waidhaus hat bei Grenzkontrollen zwei Personen mit falschen Ausweisen aufgegriffen.

Bei der Grenzkontrolle eines Fernreisebusses auf der A 6 bei Waidhaus fielen den Beamten der Bundespolizei Waidhaus zwei Insassen mit zweifelhaften Dokumenten auf. Ein 26-jähriger Fahrgast und seine 25-jährige Begleiterin versuchten, die Beamten mit gefälschten Ausweisen zu täuschen. Gegen beide wird laut Polizei nun wegen versuchter unerlaubter Einreise, Missbrauch von Ausweispapieren und Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen ermittelt. Da der 26-Jährige und die 25-Jährige in Deutschland Asyl beantragt hatten, leiteten die Beamten sie an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Regensburg weiter. Die Einreise wurde offenbar mit der Unterstützung eines bislang unbekannten Schleusers organisiert, gegen ihn hat die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.