Waidhaus
12.07.2023 - 10:22 Uhr

Bundespolizei Waidhaus verhaftet drei gesuchte Straftäter

Vor allem Schwarzfahrer, die ihre Schulden nicht bezahlt haben, bereiteten der Bundespolizei in den vergangenen Tagen viel Arbeit.

Bundespolizisten kontrollieren stichprobenartig Reise- und Kleinbusse an den Grenzen. Bild: Bundespolizei
Bundespolizisten kontrollieren stichprobenartig Reise- und Kleinbusse an den Grenzen.

Fahndern der Bundespolizei Waidhaus gingen am Sonntag und Montag drei mit Strafbefehl gesuchte Männer ins Netz. Bei der Personalienüberprüfung stellten die Beamten bei einem 32-Jährigen aus Belarus fest, dass die Staatsanwaltschaft Offenburg ihn wegen Fahrens ohne Führerschein belangt hat, weil er 1200 Euro Geldstrafe nicht bezahlt hatte. Dieses Mal hatte er das Geld dabei. Er durfte daher nach Frankreich weiterreisen.

Gleich zwei Haftbefehle lagen gegen einen 39-jährigen Bulgaren vor. Er wurde am frühen Montagmorgen festgenommen. Auch er war einst ohne Führerschein ertappt worden und zahlte 3400 Euro Strafe nicht. Daher hatte ihn die Staatsanwaltschaft Kiel zur Fahndung ausgeschrieben. Dazu kommt eine dreijährige Freiheitsstrafe, die das Amtsgericht Zeven gegen den Mann wegen Urkundenfälschung verhängt hat. Der Mann sitzt nun in Weiden im Gefängnis.

Ein weiterer Mann wurde am Bahnhof Weiden festgenommen. Der 36-jährige Syrer konnte seine Justizschulden in Höhe von 150 Euro nicht begleichen. Er war im April 2022 vom Amtsgericht Weiden wegen Erschleichens von Leistungen zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Nun muss er die angeordnete Ersatzfreiheitsstrafe von 15 Tagen in Almesbach absitzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.