Waidhaus
26.01.2024 - 09:27 Uhr

Bundespolizei Waidhaus verhaftet vier Männer

Die Bundespolizei hat bei einer Kontrolle drei Rumänen und einen Kosovo-Albaner aus dem Verkehr gezogen. Die vier Männer waren mit Haftbefehlen gesucht.

Bundespolizisten verhaften in der Kontrollstelle auf der A 6 bei Waidhaus drei Rumänen und einen Kosovo-Albaner. Symbolbild: Petra Hartl
Bundespolizisten verhaften in der Kontrollstelle auf der A 6 bei Waidhaus drei Rumänen und einen Kosovo-Albaner.

Die Bundespolizei überprüfte laut Pressemitteilung in der Kontrollstelle auf der A 6 bei Waidhaus drei Rumänen und einen Kosovo-Albaner. Die vier Männer waren mit Haftbefehl gesucht, bezahlten die fälligen Geldstrafen und durften weiterreisen. Bei einem 48-jährigen Rumänen standen noch 286 Euro inklusive Verfahrenskosten wegen Steuerhinterziehung aus, weshalb ihn das Amtsgericht Nürnberg per Haftbefehl suchte. Das Bezahlen der Strafe ersparte ihm 13 Tage Ersatzfreiheitsstrafe. Ebenfalls auf freien Fuß setzten die Bundespolizisten einen Kosovo-Albaner. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hatte den 40-Jährigen zur Fahndung ausgeschrieben, weil er wegen unerlaubten Aufenthalts noch eine Strafe von 3600 Euro offen hatte. Er entging 120 Tagen Haft, indem er die Summe bei der Bundespolizeiinspektion Waidhaus bezahlte.

Ein weiterer Rumäne durfte nach Begleichung von 1350 Euro Geldstrafe die Kontrollstelle ebenfalls als freier Mann verlassen. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe suchte den 36-Jährigen, weil er wegen Trunkenheit im Verkehr verurteilt worden war, die Strafe aber bis dato noch nicht bezahlt hatte. 45 Tage Gefängnis blieben dem Rumänen dadurch erspart. Sein Landsmann, der im gleichen Auto mit moldauischer Zulassung saß, hatte noch "Justizschulden" in Höhe von 225 Euro. Er war wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt worden, die Staatsanwaltschaft Passau suchte den Mann mit Haftbefehl. Da der 33-Jährige bezahlte, wurde die Ausschreibung gelöscht. Er ersparte sich 15 Tage hinter Gittern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.