Nicole Hoch hat in der Ortshauptversammlung der CSU Rückschau auf ein Jahr mit vielen Aktionen und Ereignissen gehalten. Nach den Worten der Vorsitzenden gehörten dazu vor allem umfangreiche Plakatierungs- und Werbeaktionen im Rahmen der Landtags- und Bezirkswahlen. Dazu fand sie: „Wir können mit den Ergebnissen zufrieden sein.“
Im örtlichen Bereich hob die Vorsitzende unter anderem das erfolgreiche Kinder-Ferienprogramm, die auf große Resonanz gestoßene Fahrt zum Gäubodenfest oder die Christbaum-Sammelaktion hervor. Zusammenfassend sprach sie von einer hervorragenden Teamarbeit im Ortsverband. „Bei der Europawahl gibt es auch wieder viel zu tun“, kündigte sie an.
„Auf unsere Leute ist Verlass, zum Teil seit Jahrzehnten“, würdigte Hoch die Leistungen des dritten Bürgermeisters Ewald Zetzl, der seit zehn Jahren Mitglied ist. Das galt auch für das ehemalige Marktgemeinderatsmitglied Johann Baumgartl. Er gehört seit 40 Jahren zur CSU-Familie.
„Die Waidhauser zählt mit zu dem aktivsten Ortsverbänden“, fand Stephan Oetzinger. „Ihr seid nicht nur in der Gemeinde stets präsent, sondern auch in den sozialen Medien.“ Laut Hoch war die CSU auch bei Veranstaltungen mit hochrangigen Politikern wie Ministerpräsident Markus Söder oder den Staatsministern Albert Füracker und Joachim Herrmann präsent. „Die Empfänge sind auch eine gute Möglichkeit zum Austausch und zur Versetzung“, beschrieb sie zudem die Versammlungen auf Kreisebene.
Delegierte in die besondere Kreisvertreter-Versammlung zur Bundestagswahl sind Nicole Hoch, Josef Kleber und Ewald Zetzl, Ersatzleute Dominik Zintl, Martina Hoch und Nadine Böhml.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.