Waidhaus
04.03.2022 - 10:10 Uhr

Drogen, Waffen, Hehlerei und Fälschung

Drogen, Waffen, Hehlerei und Fälschung: Am Mittwoch deckten Zivilfahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus so einige Vergehen auf.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. Symbolbild: Friso Gentsch
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.

Am Mittwoch gegen 9.40 Uhr kontrollierten Zivilfahnder auf der A6 bei Pleystein, Fahrtrichtung Nürnberg, ein Auto mit polnischer Zulassung. Im Fahrzeug saßen zwei polnische Staatsangehörige. Da beim Fahrer drogentypische Auffälligkeiten zu erkennen waren, musste sich der Mann einem Drogenvortest unterziehen. Dieser fiel positiv aus. Die Folgen: eine Blutentnahme und eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz. Bei der anschließenden Durchsuchung der Personen fanden die Beamten in der Jackentasche des Fahrers ein „Crusher“ mit Anhaftungen von Marihuana. Zudem befand sich in der Hosentasche eine geringe Menge Marihuana, das in Papier eingewickelt war. Es folgte eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Weiter ging es gegen 10.21 Uhr, als ein Pkw mit schwedischer Zulassung auf der A 6 in Fahrtrichtung Landesgrenze kontrolliert wurde. Bei dem Fahrzeuginsassen handelte es sich um einen 43-jährigen polnischen Staatsangehörigen. Dieser konnte auf Nachfrage keinen Versicherungsschutz für sein Auto vorweisen. Es wurde ermittelt, dass ein Sperrvermerk für diese Zulassung bestand. Es folgte Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Bei der Durchsuchung des Pkw fand die Polizei im Laderaum des Fahrzeugs zwei Außenbordmotoren der Marke Honda und Suzuki. Die sofort eingeleiteten Ermittlungen ergaben, dass diese in Österreich gestohlen wurden. Zudem konnten in einer Reisetasche, die sich ebenfalls im Laderaum befand, diverse Dopingmittel festgestellt werden. Es handelte sich um eine nicht geringe Menge Methandienone sowie ein wenig Testosteron. Der Mann muss sich nun wegen Hehlerei, dem Anti-Doping-Gesetz und nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten. Die Bootsmotoren werden an die österreichischen Behörden übergeben, welche weitere Ermittlungen anstellen werden.

Ein Vergehen nach dem Waffengesetz stellten die Fahnder dann gegen 16 Uhr bei einem 34-jährigen Rumänen fest. Er war mit einem Audi A8 landeinwärts unterwegs. Bei routinemäßiger Durchsuchung des Fahrzeugs im Rahmen der Schleierfahndung konnte im Handschuhfach griffbereit eine Gaspistole mit Munition und Ersatzkartuschen aufgefunden werden. Die Waffe und die Munition wurden sichergestellt. Dem Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige gegen das Waffengesetz.

Fast zeitgleich wurde in der neu errichteten Durchsuchungshalle der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus ein Mercedes mit rumänischer Zulassung einer Kontrolle unterzogen. Im Fahrzeug befand sich ein rumänischer Staatsbürger, der sich ordnungsgemäß ausweisen konnte. Bei Durchsuchung des Autos wurden jedoch in seinem Rucksack ein originaler rumänischer Reisepass sowie jeweils ein gefälschter niederländischer, ungarischer und litauischer Personalausweis, die auf eine andere Person ausgestellt waren, aufgefunden. Der Fahrer bekam eine Anzeige wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen. Der Freund des Fahrzeugführers, auf den die gefälschten Ausweisdokumente ausgestellt waren, konnte ermittelt werden. Dieser kam später auf die Dienststelle und musste sich wegen Anstiftung zur Urkundenfälschung verantworten. Die Falsifikate wurden sichergestellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.